03.-07.06.2019 – Entrepreneurship Summer School
Die Entrepreneurship Summer School 2019 findet vom 03. bis 07. Juni 2018 im Gästehaus der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Anfahrtsbeschreibung) statt. Alle Gründungsinteressierten aus dem Umfeld der regionalen Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind herzlich eingeladen eine Woche lang Start-up Luft zu schnuppern.
Ihr habt eine Geschäftsidee oder interessiert Euch für das Thema Startups? Dann nutzt Eure Chance und sichert Euch einen der begehrten Plätze in der diesjährigen Summer School! Hier habt Ihr die Möglichkeit Eure Gründungsideen mit der Expertise von erfahrenen Coaches, innovativen Start-up-Gründerinnen und -Gründern sowie erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region zu einem tragfähigen Geschäftsmodell zu entwickeln.
Dazu haben wir Expertinnen und Experten eingeladen, die allerhand Wissen und Erfahrungen für Euch im Gepäck haben. Ihr lernt innerhalb einer Woche alles Wichtige rund um das Thema Entrepreneurship kennen und macht Eure Idee fit für den Markt!
Lasst euch vom Oldenburg Start-up-Spirit inspirieren und macht euch bereit für den Live Pitch! Lernt das Oldenburger Gründungsnetzwerk sowie andere Gründungsinteressierte kennen und profitiert vom engen Austausch. Hier gehts zur Anmeldung!
Die Teilnahme kostet 40,00 € inkl. Verpflegung. Wir freuen uns auf Euch!
Wenn ihr noch keine Idee habt, findet zur Vorbereitung auf die Entrepreneurship Summer School ein Zweitagesworkshop zur Methode des Design Thinking statt. Hier lernt ihr gemeinsam mit Coaches die wichtigsten Tools und Techniken kennen und kreiert neue Ideen! Nähere Infos zu unserem Workshop Design Thinking findet ihr hier.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des EFRE-geförderten Projekts „Technologiescouting innovativ NordWest“ vom Referat Forschung und Transfer der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in Kooperation mit dem GIZ, der GIZ gGmbH (An-Institut an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) und der IHJO (Innovative Hochschule Jade-Oldenburg) und mit Unterstützung der Gertrud und Hellmuth Barthel Stiftung durchgeführt.