11.06.2020 – 11. Bremer Startup-Lounge / online

Improvisieren. Das müssen StartUps nicht nur in Corona-Zeiten. Ob mit dem Produkt oder der Dienstleistung, den MitarbeiterInnen, bei der Kundenansprache oder beim Netzwerken: vorgefertigte Wege gibt es für den Unternehmensstart nur selten und Improvisationstalent ist gefragt. Deshalb ist  „Improvisieren.“ das Motto der 11. Bremer StartUp-Lounge, die am 11. Juni 2020 um 18 Uhr organisiert von BRIDGE als Home Edition online stattfindet. Dazu möchten wir Euch ganz herzlich einladen!

Wir haben dazu zwei StartUps aus Bremer Hochschulen eingeladen, die in Kurzinterviews über ihre Erfahrungen berichten. Nach den Kurzinterviews gibt es die Gelegenheit, mit den Gründern und weiteren Akteuren ins Gespräch zu kommen und weitere Fragen zu stellen. Diese StartUps könnt Ihr auf der 11. Bremer StartUp-Lounge kennenlernen:

 

Sohrab Mohammad hat an der Universität Bremen Wirtschaftsingenieurwesen studiert und 2010 das Unternehmen Reishunger gegründet. Mit seinem Team bringt er die vielfältige Welt der Reiskörner auf den Teller.

Benjamin Littau ist mit seinen beiden Brüdern Gründer von triLitec und wacht mit Hilfe von Sensorik über die Ernte der Landwirte. Das Spin-off der Universität Bremen wird derzeit durch das EXIST-Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gefördert.

Weitere Informationen und Anmeldung: http://www.bridge-online.de/kurse/programm/11-bremer-startup-lounge-2020-home-edition.html

Veranstaltung: 11. Bremer StartUp-Lounge

Termin: 11. Juni 2020, 18:00 – 20:00 Uhr

Ort: Home Edition via zoom

Wir freuen uns auf Euch!

Herzliche Grüße,

Euer BRIDGE-Team