12.02.2019 – Innovation Bremen-Nord: gemeinsam Neues schaffen

Gemeinsam Ideen entwickeln und Neues schaffen: Das Diskussionsforum „Innovation Bremen-Nord“ will die Gründung eines Innovationsnetzwerks in Bremen-Nord anregen. Zusammen mit dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord und der Jacobs University Bremen laden wir Euch zum Ideenaustausch und zur Planung der ersten Schritte auf dem Campus der Jacobs University ein.

Digitalisierung, Demografie, globaler Handel – die Anforderungen an Unternehmen steigen, der Innovationsdruck nimmt zu. Kooperationen mit jungen und dynamischen Startups bieten dem Mittelstand die Chance, Ressourcen zu teilen und so gemeinsam neue Ideen für Geschäftsmodelle, Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln. „Wenn sich Unternehmen auf einer lokalen Ebene vernetzen, profitieren sie besonders – die Wege sind kurz, Herausforderungen oft ähnlich und eine gemeinsame Basis schnell gefunden“, sagt Prof. Dr. Tilo Halaszovich, Professor für Global Markets and Firms an der Jacobs University Bremen und Moderator des Abends.

Ablauf:
Nach Impulsvorträgen von Ralf Stapp, Geschäftsführer der BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven, der Initiatorin des Starthauses, und von Prof. Dr. Arvid Kappas, Dekan an der Jacobs University, diskutieren ausgewählte Vertreter lokaler Unternehmen und Institutionen gemeinsam mit den Gästen über Inhalte und Ausgestaltung eines Innovationsnetzwerks Bremen-Nord, sowie die nächsten Schritte hin zu einer Gründung des Netzwerks.
Im Anschluss an die Diskussionsrunde können sich alle Teilnehmenden bei einem Get-together kennenlernen und weiter vernetzen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: kontakt@wir-bremennord.de

Alle relevanten Daten auf einen Blick

Wann: 12. Februar von 18:30 bis 21:00 Uhr

Wo: Jacobs University Bremen,Campus Ring 1 in 28759 Bremen

Tickets: Kostenlos, Anmeldung unter kontakt@wir-bremennord.de

Veranstalter: Starthaus Bremen