19.11.2019 Regionaldialog „Deutschland gründet“
Gemeinsam mit den Gründungsakteuren der Region Oldenburg lädt das RKW Kompetenzzentrum herzlich zum ersten „GO!“-Regionaldialog Deutschland gründet am 19. November 2019 in Oldenburg ein. Mit der Veranstaltung wollen wir den regionalen Austausch in der Gründerszene fördern und durch Vorzeigebeispiele zu unternehmerischem Handeln ermutigen.
Der Regionaldialog ist ein Beitrag zur bundesweiten Gründungsoffensive „GO!“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und soll den Gründer- und Unternehmergeist in Deutschland stärken. Zudem wird die Bedeutung von Unternehmerinnen und Unternehmern für die Soziale Marktwirtschaft – gerade in den Regionen – unterstrichen und wertgeschätzt.
Gründerinnen und Gründer, Unternehmerinnen und Unternehmer, Start-ups, Selbstständige, potentielle Gründerpersonen und Interessierte sind eingeladen, am Regionaldialog teilzunehmen und im Gespräch mit den Gründungsakteuren der Region Oldenburg ihre Ideen und Vorschläge zur Stärkung der Gründungskultur zu diskutieren.
Der „GO!“-Regionaldialog Oldenburg findet im Rahmen der Aktionswoche der diesjährigen Gründerwoche Deutschland (18.-24. November 2019) statt.
Wer als Unternehmen die Märkte der Zukunft erobern will, muss neue Wege gehen. Die Digitalisierung erfordert die Veränderung vorhandener Denkmuster. Der deutsche Mittelstand und Start-ups stehen beide für Innovation und Unternehmergeist, aber beide leben oft noch in verschiedenen Welten und Arbeitskulturen. Das Start-up und Unternehmerforum möchte zukünftig in der Region Emsland neue Impulse geben und Netzwerke zwischen lokalen Unternehmern und regionalen und überregionalen Netzwerken aus der Start-up Szene, Branchenexperten und Investoren vermitteln, um zwischen diesen beiden Gruppen zu vermitteln und neue Denkanstöße und Netzwerke zu schaffen.
Programm
15:30 Uhr
Ankunft/ informeller Austausch
16:00 Uhr
Begrüßung
Claudia Simon, Ministerialdirigentin im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung. Abteilungsleiterin Mittelstand sowie Mittelstandsbeauftragte
16:10 Uhr
„Gründungsoffensive GO!“: Menschen in Deutschland für die Gründung motivieren
Dr. Matthias Köhler, Ministerialdirigent im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Leiter der Unterabteilung für Mittelstands- und Gründungsfinanzierung, Inlandsbürgschaften
16:20 Uhr
Blitzlichter „Wir sind Ihre regionalen Gründungsunterstützer“
Oldenburgische IHK, HWK Oldenburg, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Landkreis Oldenburg, Investitions – und Förderbank Niedersachsen – NBank, Gründungs- und Innovationszentrum (GIZ) der Universität Oldenburg, TGO mit dem GO! Start-Up Zentrum, ExistenzgründungsAgentur für Frauen (EFA), Gründerplattform (KfW/BMWi)
17:15 Uhr
Erfolgstories „Wir sind die Gründerinnen und Gründer“
Regionale Stories von Gründerinnen und Gründern
Aljoscha Althoff, Studimus; Heinecke Arnecke, SenoriTa, Angela Wilde von Wilgro Entwicklungskoffer, René Ungermann von InProSens UG, Stefan Menke von Elektro Menke
Fragen aus dem Publikum
17:55 Uhr
Aktivitäten des RKW Kompetenzzentrums zu Gründungen
Prof. Dr. Simone Chlosta, RKW Kompetenzzentrum, Leiterin Fachbereich Gründung und Innovation
ab 18:00 Uhr
Abschluss der Veranstaltung und Get Together
Alle relevanten Daten auf einen Bick
Wann? Dienstag, 19. November 2019 von 15:30 bis 18:00
Wo? Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg (TGO), Marie-Curie-Straße 1, 26129 Oldenburg
Tickets? kostenfrei, Anmeldung unter folgendem LINK
Veranstalter? RKW Kompetenzzentrum, Dr. Noemí Fernández Sánchez, Tel.: 06196 495-3523, E-Mail: sanchez(at)rkw.de