5 Startups für die Winterzeit

Nach einem vergangenen Sommer der Superlative sind die winterlichen Temperaturen im Nordwesten überschaubar. Die dunkle Jahreszeit lässt sich aber mit den folgenden 5 Startups prima erhellen und kulinarisch aufwerten:

GameBuddy

Anstatt sich abends vor den Fernseher zu setzen und sich berieseln zu lassen, können sich Videospieler von “League of Legends” bei GameBuddy miteinander vernetzen. Es ist das erste soziale Netzwerk speziell für Gamer, das nutzerspezifische, spielinterne News anzeigt und User mit diesen interagieren lässt. Bei GameBuddy findet jeder Spieler Mitspieler, die zum eigenen Spielstil passen und kann mit diesen in Kontakt bleiben. Auch so lässt sich ein gemütlicher Abend auf dem Sofa verbringen!

Mr.Foodis

Besonders im Winter ist es wichtig, auf seine Vitamin- und Nährstoffzufuhr zu achten. Falls euch das übliche Obst zu langweilig geworden ist, kann Mr.Foodis Abhilfe schaffen. Dabei handelt es sich um einen Online-Shop, der gesunde Leckereien und Superfoods anbietet, die man in monatlichen Überraschungsboxen einmalig kaufen oder abonnieren kann. Gesund essen wird dabei zu einem ganz neuen Erlebnis und natürliche, gute Inhaltsstoffe sorgen für ein besseres Körpergefühl und mehr Energie im Alltag. Falls dich ein Produkt besonders überzeugt, kannst du dieses auch separat bestellen. So kannst du deinen Winter auf jeden Fall aufpeppen und dir etwas Gutes tun!

Coqon

Neben den Stromkosten steigen in der dunklen Jahreszeit auch die Einbruchszahlen. Deshalb lohnt es sich jetzt besonders in COQON zu investieren. COQON steht für ein einfaches, intelligentes sowie sicheres Wohnen mit nur einer App und einer Box. Es ist das erste Multi-Nutzersystem, das smarte Lösungen für Komfort, Sicherheit, Energie und Unterhaltungselektronik automatisiert – basierend auf offenen Standards. COQON ist mehr als eine Smart-Home-Lösung – es ist echtes Smart Living.

GoTastie

Kalte Wintertage lassen sich besonders durch leckeres Essen in guter Gesellschaft aufwärmen. Das Portal GoTastie ist eine neue Restaurantsuchmaschine, die in drei Schritten das passende Restaurant für dich in der Nähe findet. Darüber hinaus werden dir die wichtigsten Informationen wie die digitale Speisekarte, Bilder, eine Beschreibung der Räumlichkeiten sowie aktuelle Veranstaltungen oder Aktionen angezeigt. Schnapp dir deine Liebsten und teste das Ganze einfach selbst!

Cookasa

Doch nicht nur mit guten Freunden macht Essen Spaß. Das wusste auch der Erfinder von Cookasa, der es durch seine App ermöglicht, vier bis acht zufällig zusammen gewürfelte Menschen einen Abend lang gemeinsam in einer Küche kochen zu lassen. Wo genau der Abend verbracht wird, wird erst kurz vorher bekannt gegeben. Bisher wurden mehr als 2.000 Menschen aus über 50 Nationen in über 20 Großstädten in Deutschland, Österreich und der Schweiz in privaten Küchen zusammengebracht. Obwohl die TeilnehmerInnen sich vorher nicht unbedingt kennen, herrscht oftmals bereits nach wenigen Minuten eine familiäre Atmosphäre.