Preisgelder, Publicity, Kontakte und vieles mehr
Jeden Monat stellen wir dir eine Übersicht aktueller regionaler sowie bundesweiter Wettbewerbe für Gründer/Innen und Startups im Nordwesten vor. Aufgrund der Corona-Situation ist die Vielzahl der Gründungswettbewerbe aktuell recht überschaubar.
Gründungswettbewerbe sind eine tolle Möglichkeit, eine Geschäftsidee auszuarbeiten und einzureichen. Unabhängig davon, ob man prämiert wird, gewinnt man auf jeden Fall an Erfahrung, Feedback und kann sein Netzwerk ausbauen. Auch für junge Unternehmen, die bereits am Markt sind, gibt es eine Vielzahl an Wettbewerben, mit denen zumeist die mediale Aufmerksamkeit massiv gesteigert werden kann und sich neue Kooperationspartner akqurieren lassen.
In der folgenden Übersicht haben wir relevante Daten zu Gründungswettbewerben zusammengetragen. Die jeweilige Zeitangabe bezieht sich auf die Bewerbungsdeadline.
women&work ErfinderinnenPreis
Für diesen Preis können sich Frauen bewerben, die eine Erfindung in Deutschland entwickelt und/oder beim Patentamt angemeldet haben. Der Erfinderinnenpreis wird in vier Kategorien vergeben. Hier gehts zum Link.
Regionaler Bezug: Deutschland
Themenfokus: Technologie, Service & Sozial, Geschäftsmodell & Organisation, Humanismus 4.0
Phase: Erfindung entwickelt
Preisgeld/Sachpreise: nein /nein
Start2Grow
Bei diesem Wettbewerb wirst du von der Ideenphase bis zur Ausarbeitung des Businessplans begleitet. Die besten 20 Teams präsentieren vor der Jury. Insgesamt werden 70.000 Euro als Preisgeld vergeben, das jedoch teilweise an eine Ansiedlung in Dortmund geknüpft ist. Link.
Regionaler Bezug: Deutschland
Themenfokus: keiner
Phase: Ideen- und Businessplanphase
Preisgeld/Sachpreise: 70.000 EUR / ja
Science4Life Venture Cup
GründerInnen aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie profitieren bei der Teilnahme am jährlichen Businessplanwettbewerb „Science4Life Venture Cup“ von individuellen Coachings, einem starken Experten-Netzwerk sowie Preisgeldern in Höhe von 85.000 Euro. Hier gehts zum Link.
Regionaler Bezug: Deutschland
Themenfokus: Life Sciences, Chemie, Energie
Phase: Ideen- und Businessplanphase
Preisgeld/Sachpreise: 85.000 EUR / ja
Haftungsausschluss: Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert und zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts übernehmen wir keine Gewähr. Für unverlangt zugesendete Manuskripte, Fotografien, Grafiken oder Ähnliches wird keine Haftung übernommen.