Als Antwort auf Corona: Startups veranstalten Online-Mini-Messe

Ein Thema bestimmt aktuell die Berichterstattung: Corona. Viele Messen mussten deswegen abgesagt oder verschoben werden. Eine dieser Messen ist die INTERNORGA, Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie in Hamburg, auf der sich im März auch diverse Startups präsentieren wollten.

Deshalb haben sich einige innovative Start-ups und junge Unternehmen ein Alternativ-Programm überlegt, um interessierten Kunden – trotz der aktuellen Lage – neue und spannende Ideen aus der Branche zu präsentieren.

Die Idee entstand quasi über Nacht! Am Mittwoch den 03.03., einen Tag nach der Absage der Internorga im März, telefonieren die jungen Unternehmer Sebastian Müller von Halm Straws und Andy Romanowski von kukki Cocktail. Beide mit dem gleichen Problem konfrontiert, nicht nach Hamburg fahren zu können. Per Telko sind sie mit ihren Teams am Brainstormen, da kommt ihnen die Idee einer Online-Mini-Messe. Am Nachmittag des gleichen Tages steht das Konzept und der erste Facebook-Post. Bereits am Abend gibt es sechs feste Zusagen anderer Internorga Aussteller für das Event, welches in Berlin stattfinden soll.

Ihre Idee erklärt Andreas Romanowski von kukki folgendermaßen: „Wir produzieren zeitgemäß eine eigene Online-Version der Messe, die jeden Tag über die sozialen Netzwerke der jeweiligen Teilnehmer im Film-Format ausgestrahlt wird. Am ersten Tag (13.03.) wird es eine umfangreichere Live Show geben – inklusive Präsentationen und Q&A’s, sowohl zu den Produkten als auch zu den Firmen und Personen dahinter! Alles, was Kunden schon immer wissen wollten, wird beantwortet, begleitet von einem Abendprogramm im Hintergrund. Von Samstag bis Dienstag gibt es täglich weitere Folgen aus den Bereichen Food & Beverage, Technologie und Design.“

Weniger als 12 Stunden nach der Bekanntgabe haben folgende junge Unternehmen ihre Teilnahme bereits zugesagt:

SCRAEGG, die Maschine für innovative Snacks in Sekundenschnelle
Too Good To Go, die App für Lebensmittelrettung & leckeres Essen
Frittenlove, Pommes neu erfunden. Kichererbse, Tomate, Rosmarin, Kürbiskern & Co
Bottoms Up Beer Germany, Bier von unten gezapft (Wildeshausen)
Halm, Trinkhalme aus Glas vom Marktführer
Bugfoundation, Deutschlands erster Insektenburger (Osnabrück)
kukki, der erste Cocktail mit Eis & frischen Früchten in der Flasche

Hinzu kamen ebenfalls:

RECUP, Pfandsystem für Coffee-to-go-Becher
Spoontainable, Anbieter von nachhaltigem Besteck
– The Foodvenience Company, Anbieter vollautomatisierter und optimierter Verkaufslösungen, bemannt und unbemannt

Durch Zufall liest Reiner Burkert, Projektleiter der Malzfabrik, Berlin, den Facebook Post und ist begeistert von der Idee, dass sich innovative Firmen trotz Corona nicht in die Knie zwingen lassen! Spontan stellt er die Räumlichkeiten der Malzfabrik drei Tage zur Verfügung. Mit an Board als Partner ist auch der Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V.

Zum Event geht es HIER

Quelle: https://www.facebook.com/events/1507435449424377