Startup News

Vom Uniprojekt zum erfolgreichen Jungunternehmen: sharemagazines verzeichnet Rekordjahr

Der von drei ehemaligen Oldenburger Studenten gegründete digitale Lesezirkel "sharemagazines" erfreut sich zunehmender Beliebtheit.

Wir machen die Fördersuche einfach - Interview mit dem Team von Förderfrage.de

Wir machen die Fördersuche einfach! Mit dieser Ansage starteten kürzlich sechs Masterstudenten der Universität Bremen ihr Startup innovey GmbH.

Das Hundefutter mit viel Brumms - BugBell startet Crowdfunding

Das Startup BugBell aus Verden (Aller) hat es sich zur Aufgabe gemacht, unseren vierbeinigen Freunden eine gesunde und ressourcenschonende Ernährung zu bieten.

Oldenburger Start-up-Zentrum startet 8. Bewerbungsrunde

Bis zum 30.06.2021 können sich Gründerinnen und Gründer mit ihrer Geschäftsidee im Bereich Energie, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung für das Accelerator-Programm bewerben.

Deutscher Startup Monitor geht in die neunte Runde

Der Deutsche Startup Monitor ist eine der „wichtigsten Studie über junge Unternehmen in Deutschland“. Verleiht durch eure Teilnahme unserer Region Sichtbarkeit, nennt eure eigenen Anliegen und motiviert andere Gründerinnen und Gründer.

Ausgegründet: 6 Startups aus den Bremer Hochschulen

Die Startups ELISE, IDEABOT, Amsis, Wearhelt, Ubica Robotics und Sharemac stellen sich im Kurzprofil vor.

Niedersächsischer Start-up Monitor belegt hohe Start-up Gründungsdynamik in Niedersachsen

Die niedersächsische Startup-Szene wuchs 2020 trotz der Corona-Krise um 19%. Und es gibt noch weitere interessante Ergebnisse.

Deutscher Computerspielpreis 2021: Oldenburger Startup Quantumfrog siegreich

Platz 1 für "El Hijo – A Wild West Tale" in der Kategorie „Bestes Familienspiel“ sowie Top 3 für "Epic Guardian" in der Kategorie „Bestes Mobile Game".

Erfolgreich beim Gründungsradar 2020: Universität Oldenburg und Universität Bremen

Beim Vergleich deutscher Hochschulprofile in der Gründungsförderung konnten sich Oldenburg (Platz 4) und Bremen (Platz 11) besonders hervortun.

Oldenburger Innovationszentrum erhält Förderungszuschlag der NBank

ZUKUNFT.unternehmen sichert sich Fördermittel für den Aufbau eines Innovationsdorfes mit 150 Arbeitsplätzen in Oldenburg.

Oldenburger Startup chembid gewinnt Evonik als Investor

Die weltweit größte Suchmaschine und Market Intelligence Plattform für Chemikalien chembid erweitert seinen Investorenkreis.

Der Seedhouse Accelerator wird neuer Startup-Partner

Der Seedhouse Accelerator wird neuer Startup-Partner auf der „startups-nordwest“ Plattform und unterstreicht damit ihre Unterstützung für Gründerinnen und Gründer im Nordwesten.

Deutscher Entwicklerpreis 2020: Oldenburger Startup Quantumfrog unter den TOP-3

Mit dem mobilen Spiel "Epic Guardian“ landet Quantumfrog unter den Top-3 in der Kategorie „Bestes Mobile Game".

“Die Höhle der Löwen” sucht neue Startups

Jetzt für die zehnte Staffel von "Die Höhle der Löwen" bewerben! Dafür gibt es "Virtual Pitch Calls" am 27. Januar und 9. Februar.

Amagno: Erneut unter den TOP50 der schnellsten wachsenden deutschen Technolgieunternehmen

Das Oldenburger Startup für Enterprise Content Management Software wurde mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet.

Bitnamic CONNECT, foodsupply und VANEVO überzeugen beim DurchSTARTer-Preis

2 Startups aus Osnabrück sowie ein Startup aus Oldenburg sichern sich zusammen 7.000 Euro Preisgeld.

Was macht eigentlich das Bremer Startup CheWOW?

Mit Ackerbohnen, Kürbiskernen und Buffalowürmern die Welt ein klein wenig besser machen - das ist der kulinarische Ansatz von CheWOW.

Finanzierungsrunde: Standardvertrag zum kostenlosen Download

Das Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) und der Bundesverband Deutsche Startups e.V. haben ein Vertragswerk zur Finanzierungsrunde erarbeitet, das frei verfügbar genutzt werden kann.

Oldenburger Start-up Zentrum startet sechste Förderrunde

Vier neue Geschäftsideen erhalten durch ein 120-tägiges Accelerator-Programm umfassende Unterstützung, um möglichst schnell an den Markt gehen zu können.

Bremer Startup miRdetect will Krebspatienten helfen

Durch das patentierte miRdetect-Blutmessverfahren soll die Behandlung von Hodenkrebs entscheidend verbessert werden.

JUST ADD AI gewinnt Bremer Gründungspreis 2020

Den mit 8.000 Euro dotierten 1. Platz konnte sich die JUST ADD AI GmbH sichern, die Firmen hilft, Künstliche Intelligenz bei ihren Geschäften anzuwenden.

Teamviewer übernimmt Bremer Startup Ubimax für 136,5 Mio. Euro

Das 2014 gegründete Bremer Datenbrillen-Startup legt einen starken Exit hin. Das freut besonders die drei Gründer, die einen Großteil der Anteile hielten.

Wir machen renovieren einfach - Interview mit Valentin von Homeweek

Mit 14 Jahren baute er seine erste Website und lebt seitdem den Startup-Traum. Gründer und CEO Valentin Drießen hat mit uns über die weiteren Pläne seines Startups Homeweek gesprochen.

Gründungsfinanzierung in Bremen: Eine Petition fordert Anpassungen

Ein Gründungsstipendium nach niedersächsischem Vorbild. Eine Überprüfung der Beteiligungsmöglichkeiten an Startups in Bremen. Das sind die Forderungen einer Petition, die kürzlich bei der Bremer Bürgerschaft eingereicht wurde.

Bremer Startup PIELERS gewinnt Vorentscheid der Future Agro Challenge

Mit ihrer Online-Handelsplattform für Lebensmittel konnte sich Julia Köhn gegen vier andere deutsche Agrar- und Food-Startups durchsetzen.

Oldenburger Start-up-Zentrum startet 6. Bewerbungsrunde

Bis zum 30. Juni können sich Gründerinnen und Gründer mit ihrer Geschäftsidee im Bereich Energie, Gesundheit, Klima und Digitalisierung für das Accelerator-Programm bewerben.

Deutscher Startup Monitor geht in die achte Runde

Der Deutsche Startup Monitor ist eine der „wichtigsten Studie über junge Unternehmen in Deutschland“. Verleiht durch eure Teilnahme unserer Region Sichtbarkeit, nennt eure eigenen Anliegen und motiviert andere Gründerinnen und Gründer.

In Bremen gründen

Welche Angebote, Partner und Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Gründerinnen und Gründer in der Hansestadt? Im folgenden Beitrag erfährst du es!

Oldenburger Startup Quantumfrog will das digitale Wattenmeer retten

Mit der Handy-App Watten Games kannst du die Nordsee digital sauber halten. Unterstütze das Spiel mit deiner Stimme für den Deutschen Computerspielpreis!

2,2 Mio EUR Investment für Bremer Startup Valispace

Die Bremer Softwareschmiede für komplexe Ingenieursprojekte sichert sich eine Finanzierung durch den Berliner Frühphaseninvestor JOIN Capital.

Corona-Krise: Finanzielle Unterstützung für Startups

Auf welche finanzielle Unterstützung können Startups aus Bremen und Niedersachsen wegen der Corona-Krise hoffen? Hier erfahrt ihr, was geplant ist.

Als Antwort auf Corona: Startups veranstalten Online-Mini-Messe

Aufgrund der Absage der INTERNORGA-Messe veranstalten Startups eine Online-Mini-Messe, mit dabei sind auch die regionalen Startups Bugfoundation und Bottom Up Beer.

Das Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg wird neuer Startup-Partner

Das Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg wird Startup-Partner auf der „startups-nordwest“ Plattform und unterstreicht damit ihre Unterstützung für Gründerinnen und Gründer im Nordwesten.

Osnabrücker Startup "PearProgramming" mit Innovationspreis ausgezeichnet

Mit der spielbasierten Lernplattform für Informatiklehrer sicherte sich PearProgramming einen der vier Innovationpreise "delina" auf der Learntec.

Das GO! Start-up Zentrum Oldenburg wird neuer Startup-Partner

Das GO! Start-up Zentrum Oldenburg wird Startup-Partner auf der „startups-nordwest“ Plattform und unterstreicht damit ihre Unterstützung für Gründerinnen und Gründer im Nordwesten.

Jetzt für den NordWest Award 2020 bewerben!

Auszeichnung der besten Ideen, Initiativen, Projekte und Produkte im Nordwesten

Innovative Produkte für den Weihnachtsmann

Hier sind unsere kreativsten Vorschläge, wie der Weihnachtsmann seine jährliche Arbeit noch besser erledigen kann!

SeedForward und Pielers unter den Gewinnern beim DurchSTARTer-Preis

SeedForward gewinnt in der Kategorie Science Spin-off, Pielers belegt Platz 3 in der Newcomer-Kategorie.

Universität Oldenburg erhält weitere Förderung für Gründungskultur

Im Wettbewerb EXIST-Potenziale haben sich die Universität Oldenburg, die Jade Hochschule, die Universität Vechta sowie die Hochschule Emden/Leer durchgesetzt.

Startup-Zentren in Oldenburg und Osnabrück verlängert - Emden kommt neu hinzu

Das Land Niedersachsen baut die Förderung der bestehenden Acceleratoren für Gründerinnen und Gründer im Nordwesten weiter aus.

Oldenburger Start-up-Zentrum startet 5. Bewerbungsrunde

Bis zum 31.12.2019 können sich Gründerinnen und Gründer mit ihrer Geschäftsidee im Bereich Energie, Gesundheit, Klima und Digitalisierung für das Accelerator-Programm bewerben.

Am 18. November startet die Gründerwoche Deutschland 2019

Vom 18.-24. November findet dieses Jahr die Gründerwoche Deutschland statt. Über 1.900 Veranstaltungen werden bundesweit kostenfrei angeboten!

Die Jade Hochschule wird neuer Startup-Partner

Die Jade Hochschule wird Startup-Partner auf der „startups-nordwest“ Plattform und unterstreicht damit ihre Unterstützung für Gründerinnen und Gründer im Nordwesten.

Schotterweg präsentiert: Erfolgreiches Crowdfunding von Musikprojekten

Im folgenden Beitrag vom Starthaus Bremen erhältst du einen kleinen Einblick in Crowdfunding-Projekte auf der Plattform Schotterweg, diesmal mit musikalischem Fokus.

innovate! Osnabrück: Zwei regionale Startups gewinnen jeweils 5.000 Euro Preisgeld

Im Rahmen der Osnabrücker Digitalmesse Innovate! 2019 versammelten sich über 1.000 Teilnehmer von regionalen Startups, Investoren und dem Mittelstand.

SeedForward und Sendefähig als Landessieger beim KfW Award Gründen 2019 ausgewählt

Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) werden am 17. Oktober in Berlin die Preise des KfW Award Gründen 2019 vergeben.

Bremer Startup "Flipcar" verzichtet auf 500.000 Euro-Deal

Bei der TV-Ausstrahlung von "Die Höhle der Löwen" pitchen Okan und Sven "Flipcar". Ein Investment-Angebot über 500.000 Euro schlagen die beiden aber aus.

5. Prototypenparty Oldenburg: Zwei Handy-Apps begeistern das Publikum

"Luft nach oben" und "Patavinus" waren zwei der Ausstellern der 5. Prototypenparty Oldenburg, die sich präsentierten und besonders überzeugen konnten.

Lego und Startups - Wie passt das zusammen?

Lego Serious Play-Expertin Katrin Elster gibt einen Interview-Einblick in den populären Gruppenprozess, der auch für Startups interssant ist.

Die StartupCon - Deutschlands größte Messe und Konferenz für Startups - geht in die sechste Runde

Am 29. und 30. Oktober 2019 findet in der Köln zum sechsten Mal die StartupCon statt. Dieses Mal als Teil der Digital X!

Osnabrücker Startup "SeedForward" gewinnt Innovationspreis Niedersachsen

Jan Ritter und Jacob Bussmann wurden für ihr innovatives Verfahren zur Saatgutbehandlung mit 20.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet.

Bremer Startup "Patavinus" hilft bei verlorenen Gegenständen

Moritz Armbrust hat eine Lösung entwickelt, damit künftig mehr verlorene Gegenstände ihren Besitzer erreichen. Wie genau das funktioniert erfährst du hier.

Die Bewerbung für den Startups@Reeperbahn Pitch 2019 ist gestartet!

Bist zum 25. August können sich Startups weltweit für das Pitch-Event und bewerben. Wir verlosen auch Freitickets für das Finale am 7. November!

Jetzt gibts was auf die Ohren: Startup-Podcasts

Was haben die Startups Fan12, Flixbus, Mage, Reishunger und Omnibot gemeinsam? Es gibt sie als Podcast. Hört mal rein, es lohnt sich!

Vier neue Teams des Osnabrücker Accelerators "Seedhouse" stellen sich vor

Die dritte Förderperiode im Seedhouse ist gestartet. Mit dabei sind dieses Mal: Agri-Infotain, MonitorFish, PearProgramming und Projekt Hana.

VetVise gewinnt Publikumspreis für Software zur Früherkennung von erkrankten Schweinen

Siegerteam der zweiten Startup Pitch Night Oldenburg mit 750 Euro Preisgeld ausgezeichnet.

Neues Gründungsstipendium in Niedersachsen: Bis zu 48.000 Euro für deine Gründung

Ab sofort kannst du dich mit deiner innovativen, digitale oder wissensorientierten Geschäftsidee für das neue niedersächsische Gründungsstipendium bewerben!

Deutscher Startup Monitor geht in die siebente Runde

Der Deutsche Startup Monitor ist eine der „wichtigsten Studie über junge Unternehmen in Deutschland“. Verleiht durch eure Teilnahme unserer Region Sichtbarkeit, nennt eure eigenen Anliegen und motiviert andere Gründerinnen und Gründer.

Bremer Startup miRdetect erhält Seed-Finanzierung

Durch das patentierte miRdetect-Blutmessverfahren soll die Behandlung von Hodenkrebs entscheidend verbessert werden.

Das STARTHAUS BREMEN und BREMERHAVEN wird Kooperationspartner

Das STARTHAUS BREMEN und BREMERHAVEN wird Kooperationspartner auf „startups-nordwest“ und unterstreicht damit ihre Unterstützung für Gründerinnen und Gründer im Nordwesten.

Oldenburger Start-up Zentrum startet dritte Förderrunde

Fünf neue Geschäftsideen erhalten durch ein 120-tägiges Accelerator-Programm umfassende Unterstützung, um möglichst schnell an den Markt gehen zu können.

Die Gründerplattform wird neuer Startup-Partner

Die Gründerplattform wird Startup-Partner auf der „startups-nordwest“ Plattform und unterstreicht damit ihre Unterstützung für Gründerinnen und Gründer im Nordwesten.

Neues Kreditprogramm für innovative Unternehmen in der Wachstumsphase

Die KfW und der Bund starten ein neues Kreditprogramm, um das Angebot von Wachstumsfinanzierungen in Deutschland zu stärken.

7 Mythen zum Startup-Logodesign

Muss ein Startup-Logo unbedingt auffallen, zeitlos sein und allen gefallen? In diesem Gastbeitrag werden 7 Mythen zum Startup-Logodesign genauer unter die Lupe genommen.

In einem Startup arbeiten - ist das was für mich?

Du überlegst, ob du in einem Startup arbeiten möchtest? Dann findest du in diesem Blog interessante Antworten von regionalen Gründern.

5 Startups für die Winterzeit

Wir stellen euch fünf Startups aus dem Nordwesten vor, die euch die dunkle Jahreszeit erhellen und kulinarisch aufwerten!

20.000 Euro für innovative Projekte bei „Frieslands Helden der Heimat“

Der Engagement-Wettbewerb geht in die zweite Runde. Dieses Mal geht es besonders um junge Menschen in Friesland und ihre Bedürfnisse.

Oldenburger Startup Fan12 im Interview zum Thema Selbständigkeit

Bjarne Wiesehan erzählt, wie es zu der Idee von Fan12 gekommen ist und wie er mit dem Spagat zwischen Selbständigkeit und Studium umgeht.

Oldenburger Start-up-Zentrum veranstaltet Ideenwettbewerb

Die Bewerbungsphase für das dritte Förderprogramm des GO! Start-up Zentrum Oldenburg ist bis zum 15. Februar 2019 geöffnet. Unter allen Bewerbern gibt es Sachpreise im Gesamtwert von 1.600 Euro.

Universität Oldenburg als Spitzenreiter des Gründungsradars 2018 ausgezeichnet

Bereits 2016 belegte die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im Ranking Platz 2 und konnte sich nun noch weiter steigern.

Innovative Produkte für den Weihnachtsmann

Hier sind unsere kreativsten Vorschläge, wie der Weihnachtsmann seine jährliche Arbeit noch besser erledigen kann!

5 Startups für die Weihnachtszeit

Wir stellen euch fünf Startups aus dem Nordwesten vor, die euch sicher über die Weihnachtszeit helfen. Insbesondere das Thema "Geschenke" steht hoch im Kurs!

OmniBot, Spaactor und Valispace unter den Top 100 innovativsten Startups Deutschlands

Das Startup-Magazin „The Hundert“ veröffentlichte kürzlich die Top 100 der innovativsten Unternehmensgründungen, darunter "OmniBot", "Spaactor" und "Valispace" aus dem Nordwesten.

Startup TIOLI gewinnt 5.000 EUR bei der innovate! 2018

Im Rahmen der Osnabrücker Digitalmesse Innovate! haben sich spannende Startups und Geschäftsideen präsentiert.

Amagno: Eines der am schnellsten wachsenden deutschen Technolgieunternehmen

Das Oldenburger Startup für Enterprise Content Management Software wurde mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet.

Oldenburger Start-up Zentrum startet zweite Förderrunde

Fünf neue Geschäftsideen erhalten durch ein 120-tägiges Accelerator-Programm umfassende Unterstützung, um möglichst schnell an den Markt gehen zu können.

Oldenburger Startup "OmniBot" gewinnt Ex-Chef-Entwickler der Alexa-Sprachtechnologie als Mitgründer

OmniBot hat die erste europäische Conversational AI Plattform entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, skalierbare Sprachassistenten und ChatBots zu entwickeln.

25.000 Euro für dein IKT-Startup-Experiment

Im Rahmen des EU-Förderprogamms "Horizon 2020" besteht die Möglichkeit, innovative Technologietransferkonzepte mit einem Seed-funding in Höhe von durchschnittlich 25.000 Euro zu fördern.

Cellumation gewinnt Pitch-Wettbewerb beim 35. Deutschen Logistik-Kongress

Das Bremer Startup überzeugt mit seinem flexibel einsetzbaren Förder- und Positioniersystem, mit dem mehrere Objekte gleichzeitig und unabhängig voneinander auf bewegt und positioniert werden können.

Ankerkraut und Valispace als Landessieger beim KfW Award Gründen 2018

Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) wurden am 11. Oktober in Berlin die Preise des KfW Award Gründen 2018 vergeben.

MOIN: Das Bremer Startup Festival nimmt Fahrt auf

Am 7. und 8. März wird Bremen zur Startup-Hochburg: 2 Tage, 3 Areas, 40 Speaker, 100 VCs und 2.000 Gründer/innen. Das ist das Moin Startup Camp 2019!

Gewinner des Bremer Startup-Wettbewerbs CAMPUSiDEEN stehen fest

Beim Startup-Wettbewerb CAMPUSiDEEN der Hochschulen im Land Bremen wurden 15.000 Euro vergeben. Im Vordergrund der Siegerprojekte stehen Ideen für mehr Nachhaltigkeit und digitale Assistenzsysteme.

Aktueller Startup-Report zählt sechs Unicorns in Deutschland

Zu den deutschen Unternehmen mit einer Bewertung von mehr als einer Milliarden Dollar gehören: Auto1 Group, Biontech, check24, curevac, Flixbus und die Global Fashion Group.

Oldenburger Startup "Conlytics" beim Gründerwettbewerb "Digitale Innovationen" prämiert

Am 18. September 2018 findet in der Köln zum fünften Mal die StartupCon statt: Sei dabei und sicher dir eines von 10 Freitickets!

Freitickets für die StartupCon - Deutschlands größte Messe und Konferenz für Startups

Am 18. September 2018 findet in der Köln zum fünften Mal die StartupCon statt: Sei dabei und sicher dir eines von 10 Freitickets!

5 Startups für heiße Sommertage

Wir stellen dir 5 Startups aus dem Nordwesten vor, die während der heißen Sommertage für Abkühlung, Reiselust, perfekte Bräunung und mehr Küsse sorgen!

Oldenburger Start-up-Zentrum sucht Gründungsideen

Die Bewerbungsphase für das zweite Förderprogramm des GO! Start-up Zentrums Oldenburg ist bis zum 15. September 2018 geöffnet.

Wandeldarlehen: Standardvertrag zum kostenlosen Download

Das Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) und der Bundesverband Deutsche Startups e.V. haben ein Vertragswerk zum Wandeldarlehen erarbeitet, das frei verfügbar genutzt werden kann.

NWZ Mediengruppe partizipiert am 285 Millionen Rekord-Exit von Finanzcheck.de

Das Hamburger Startup Finanzcheck.de, einer der drei größten deutschen Player im Bereich der Kreditvermittlung, wird von der Scout-Gruppe gekauft.

Die Bewerbung für den Startups@Reeperbahn Pitch 2018 ist gestartet!

Bist zum 10. August können sich Startups aus ganz Europa für das Pitch-Event und bewerben. Wir verlosen auch Freitickets für das Finale am 19. September!

Insektenburger von Bugfoundation von Stiftung Warentest verzehrt

Seit April 2018 ist "Deutschlands erster Insektenburger" vom Osnabrücker Startup Bugfoundation auf dem Markt und wurde nun von Stiftung Warentest getestet.

Die Gewinner des Engagementwettbewerbes "Frieslands Helden der Heimat 2018" stehen fest

Mit einer Fördersumme von über 45.000 Euro wurden Projekte aus den Kategorien Bildung & Erziehung sowie Umweltschutz und ein Publikumspreis ausgezeichnet.

Crowdfunding-Kampagne "Bookrebels" - die Social-Media-Plattform für Bücherfans

Das Bremer Startup Bookrebels möchte die Social-Media-Plattform für Bücherfans im deutschsprachigen Raum werden. Unterstütze jetzt David bei der Crowdfunding-Kampagne auf startnext.com!

Die Volksbank Oldenburg eG wird neuer Startup-Partner

Die Volksbank Oldenburg eG wird Startup-Partner auf der „startups-nordwest“ Plattform und unterstreicht damit ihre Unterstützung für Gründerinnen und Gründer im Nordwesten.

Valispace erhält 1 Million Euro Seed Investment vom High Tech-Gründerfonds

Das Bremer Startup Valispace hat seine Finanzierungsrunde abgeschlossen und sichert sich eine Million Euro Investment von Deutschlands größtem Seed Investor.

Deutscher Startup Monitor geht in die sechste Runde

Der Deutsche Startup Monitor ist eine der „wichtigsten Studie über junge Unternehmen in Deutschland“. Verleiht durch eure Teilnahme unserer Region Sichtbarkeit, nennt eure eigenen Anliegen und motiviert andere Gründerinnen und Gründer.

Die OLB AG wird neuer Startup-Partner

Die OLB AG wird Startup-Partner auf der „startups-nordwest“ Plattform und unterstreicht damit ihre Unterstützung für Gründerinnen und Gründer im Nordwesten.

25 Millionen Euro für niedersächsische Start-Ups

Niedersachsens Wirtschaftsminister hat zusätzliches Beteiligungskapital von 25 Millionen Euro für niedersächsische Start-Ups angekündigt.

Es ist soweit: Offizieller Start von www.gruenderplattform.de

Die Gründerplattform ist die neue digitale Arbeitsumgebung für Gründer*innen in Deutschland.

Die Treuhand Weser-Ems GmbH wird Kooperationspartner

Die Treuhand Weser-Ems GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wird Kooperationspartner auf der „startups-nordwest“ Plattform und unterstreicht damit ihre Unterstützung für Gründerinnen und Gründer im Nordwesten.

Aus "Papa Türk" wird "Kussbrause"

Das Bremer Szenegetränk "Papa Türk" heißt seit kurzem "Kussbrause" und hofft, damit einen breiteren Kundenstamm ansprechen zu können.

Was sind die beliebtesten Startup-Bücher?

Heute, am 23. April, ist wieder Welttag des Buches! Das nehmen wir doch mal als Anlass, um mehr über die Lesegewohnheiten unserer regionalen Startups zu erfahren.

Nordwest Award: Auszeichnung der besten Projekte

In einer feierlichen Preisverleihung wurden die diesjährigen Preisträger des NordWest Award und des GesundheitsAward Nordwest 2018 ausgezeichnet und mit jeweils 10.000 EUR prämiert.

Noch bis zum 25.4. für das neue "GO! Start-up Zentrum" bewerben

Start-ups mit einer Geschäftsidee in den Bereichen Energie, Gesundheit oder Klimaschutz können sich bis zum 25. April für das 120-tägige Accelerator-Programm im Oldenburger "GO! Start-up Zentrum" bewerben.

Quantumfrog gewinnt Deutschen Computerspielpreis 2018

Lernspiel-App „VocabiCar“ vom Oldenburger Startup Quantumfrog beim Deutschen Computerspielpreis 2018 als „Bestes Serious Game“ ausgezeichnet.

Crowdfunding-Kampagne: Kleinholz bietet individuelle Laptopständer aus Holz

Das Osnabrücker Startup Kleinholz baut nachhaltige Laptopständer aus Holz fürs Reisen und Arbeiten. Unterstütze jetzt Kleinholz bei der Crowdfunding-Kampagne auf startnext.com!

Ubimax und Toshiba arbeiten an der weltweit ersten Windows 10 Datenbrille

Das junge Bremer Unternehmen Ubimax unterstreicht damit seine Marktposition als führender Anbieter industrieller Wearable Computing und Augmented Reality Lösungen.

Reishunger wächst weiter durch eigene Umsätze

Kürzlich hat das junge Bremer Unternehmen die 5 Millionen Euro Umsatzmarke geknackt. Reishunger ist aber noch lange nicht satt...

NWZ Mediengruppe beteiligt sich an Kommunikationsagentur Team Neusta

Durch die 10%-Beteiligung erweitert das Oldenburger Zeitungshaus sein Portfolio auf derzeit 12 Beteiligungen.

Coworking Spaces für Startups

Was sind die Vor- und Nachteile von Coworking Spaces und welche Angebote gibt es im Nordwesten?

Oldenburger Studierende erkunden Berliner Gründungsszene

und entwickeln ihre Geschäftsideen durch Feedback von Thomas Holl (Babbel) und André Schwämmlein (Flixbus) weiter

Oldenburg: Ein beliebter Standort für Gründerinnen und Gründer

Informativer Artikel zum Gründungsstandort Oldenburg, veröffentlicht vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
GB Tuning, Ralf Dümmel, DHDL, Beitragsbild

GB Tuning: "Wir wollen das Zalando im Tuningmarkt werden"

GB Tuning: Es war eine der Erfolgsgeschichten aus der letzten Staffel von "Die Höhle der Löwen"! Das Startup aus Schwanewede konnte den Investor Ralf Dümmel mit "Go Simply" überzeugen.

Crowdfunding-Kampagne von PausenBrot gestartet

Das Oldenburger Startup PausenBrot braucht Eure Unterstützung bei ihrer Crowdfunding-Kampagne auf startnext.com.

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg wird neuer Startup-Partner

und unterstreicht damit ihre Unterstützung für Gründerinnen und Gründer im Nordwesten.

Brille24 übernimmt Online-Pionier Lensspirit

Der oldenburger Online-Optiker Brille24 möchte mit neuen Partnern und Produkten weiterwachsen. Mit der Übernahme setzt Brille24 ein deutliches Zeichen im umkämpften Kontaktlinsenmarkt und gegen große Ketten wie Fielmann.

43.000 Euro für soziale Projekte in Südfriesland - Wer ist dein Held der Heimat?

Die unterstützenswertesten Projekte im südlichen Friesland in den Bereichen "Bildung & Erziehung" oder "Umweltschutz" werden ausgezeichnet. Nominiere jetzt deinen Helden der Heimat!

Rückblick ausgewählter Startup-Veranstaltungen 2017

Auch in 2018 sind eine Vielzahl von Startup-Veranstaltungen geplant!

Innovative Produkte für den Weihnachtsmann

Hier sind unsere kreativsten Vorschläge, wie der Weihnachtsmann seine jährliche Arbeit noch besser erledigen kann!

Noch kein Geschenk für Weihnachten? Diese Startups können euch helfen...

.... und sorgen für: Nussige Geschmackserlebnisse, vegane Käseleckereien, komfortables Auto-Gimmick, passenden Weihnachtsbaum, entspanntes Zocken im Team.

Bewerbung für den NordWest Award 2018 gestartet

Auszeichnung der besten Ideen, Initiativen, Projekte und Produkte im Nordwesten

Lipro Energy mit Gründerpreis des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums ausgezeichnet

Oldenburger Startup erhält den Sonderpreis in der Kategorie „Green Economy“

Studierendenteam aus dem Nordwesten gewinnt internationales Gründer-Planspiel

Teilnehmer von Universität Oldenburg und Hochschule Emden/Leer überzeugen bei PriME-Cup-Finale

oldntec erhält Finanzierung für weitere Produktentwicklung

Das innovative Oldenburger Startup oldntec erhält frisches Kapital aus dem EFRE-Beteiligungsfonds für seine Digitalisierungsstrategie.

Philipp Lahm wird Kooperationspartner bei STARTUP TEENS

STARTUP TEENS ist die erste Online-Plattform, die Teenager in Deutschland kostenlos in unternehmerischem Denken und Handeln ausbildet.

Bremer Gründungsideen erfolgreich bei SMART TECH TROPHY 2017

eMotum und Sparks Routine sichern sich den zweiten und dritten Platz bei der diesjährigen SMART TECH TROPHY

SeedForward gewinnt StartGreen Award 2017

Das oldenburger Startup SeedForward hat beim StartGreen Award 2017 in Berlin die Fachjury überzeugt und in der Kategorie "Gründungskonzepte" gewonnen.

EWE beteiligt sich am High-Tech Gründerfonds

Die EWE AG beteiligt sich mit einem einstelligen Millionenbetrag am High-Tech Gründerfonds und erhält dadurch Zugang zu innovativen Technologie-Startups.

Ehemaliges EXIST-Team erhält Förderung

Das Bremer Unternehmen abat AG beteiligt sich mit 51 Prozent am Oldenburger Nachhaltigkeits-Software Start-up ID-IMPULS.

Feierliche Eröffnung des akademischen Jahres

Sieben Oldenburger Startups hatten die Möglichkeit Ihre Ideen zu präsentieren

5. DSM - Oldenburg/Hannover bewährt sich als Gründungsregion

Die Region Oldenburg/Hannover zählt weiterhin zu Deutschlands führenden Gründungsregionen – gemessen an der Zahl der ansässigen Startups.

LzO wird neuer Startup-Partner

Neuer Startup-Partner: Landessparkasse zu Oldenburg

3. Prototypenparty in Oldenburg

Volles Haus bei der dritten Prototypenparty in Oldenburg. Eine Sicherheits-App gewinnt am Abend den Publikumspreis.

Innovationspreis für HyperpodX-Team

Studierende der Universität Oldenburg und der Hochschule Emden/Leer schickten vom 25. bis 27. Augist ihren Prototypen in den Wettbewerb „Hyperloop Pod Competition II“

IT verständlich machen für jeden - Interview mit vGen

Das Gründertrio Christian Dänekas, Philipp Gringel und Steffen Kruse, hat mit uns über die Entwicklung von vGen und ihre weiteren Pläne gesprochen.

Ein universeller Roboter - der a1orb von a1robotics

a1robotics gründeten ihr Robotik-Startup in Oldenburg und haben mit der EXIST-Förderung einen guten Grundstein gelegt, durchzustarten.

VANEVO unter Top Ten bei start2grow Wettbewerb

Das Oldenburger Team von VANEVO konnte beim Businessplan-Wettbewerb start2grow mit seiner innovativen Idee die Jury überzeugen.
Das Team von Sensosurf.

Sensorintegration für Predictive Maintenance aus Bremen

Sensosurf ist ein Hightech-Start-up für Sensorintegration aus Bremen. Sie machen intelligente Maschinenkomponenten für Predictive Maintenance.

STARTUP TEENS Challenge 2017

Ende Juni wurden die diesjährigen Gewinner des 2. STARTUP TEENS Businessplan-Wettbewerbes ausgezeichnet.

Bewilligung der Förderinitiative "Innovative Hochschule"

Das gemeinsame Transfer-Projekt „Innovative Hochschule Jade-Oldenburg!“ ist heute in der Förderinitiative "Innovative Hochschule" bewilligt worden - als einziges in Niedersachsen.

Tandemploy erhält Finanzierung

Der ehemaliger Finanz- und Personalvorstand von SAP Dr. Werner Brandt und hkp/// Gründer Michael Kramarsch steigen bei Tandemploy ein.

BÜFA steigt bei „High-Tech-Gründerfonds“ ein

Die Geschäftsführung um Felix Thalmann gab bekannt, dass sie drei Millionen Euro für den HTGF in die Hand nehmen.

Neue EXIST-Förderung für innovative Identifikation von Arten

Ein Team aus dem Forschungsinstitut Senckenberg Wilhelmshaven entwickelt neue Anwendung der Proteinanalyse zur Artidentifizierung.

5. Deutscher Startup Monitor

Am 02. Mai 2017 startet die 5. Datenerhebung des Deutschen Startup Monitors und wir wollen den Erfolg vom letzten Jahr wiederholen!

StartupSpot Nordwest: Wer steckt dahinter und was sind die Ziele?

Miriam Wiediger stellt sich und die Idee des StartupSpots für den Nordwesten in einem kurzen Interview vor
Das MiCROW-Team (v.l.n.r.: Manuel Mikczinski, Frank Ludwig, Tobias Tiemerding und Benny Hartwig)

Wie die Mikromontageanlage von MiCROW den Prototypenbau verändern

Objekte mikrometergenau bewegen und montieren, ist Dank des Produktes von MiCROW ein Kinderspiel. Der CEO Manuel Mikczinski hat mit uns darüber gesprochen.
Thomas Frenken (CEO) und Ralf Eckert (CTO) mit ihrer ambiact. (Bild: oldntec)

oldntec bietet mit ambiact mehr Sicherheit im eigenen Zuhause

Gemeinsam mit der Johanniter-Unfall-Hilfe hat das Startup oldntec ambiact entwickelt, das alleinlebenden Menschen mehr Sicherheit im eigenen Zuhause bietet.

Vorbildliche Gründungsförderung in Oldenburg

Gründungsradar 2016 des Stifterverbands der deutschen Wissenschaft honoriert vorbildliche Gründungsförderung in Oldenburg

Team aus Oldenburg und Emden erreicht Endrunde des internationalen Hyperloop-Wettbewerbs

Die Gruppe aus dem Studiengang Engineering Physics hat sich beim internationalen Wettbewerb „Hyperloop Pod Competition II“ beworben
v.l.n.r. Simon Eilers, Janine Mertens, Matthias Mertens (Bild: CRUVIDU)

Urlaubsplanung einfach und effizient mit CRUVIDU

CRUVIDU bringt Kreuzfahrttourismus und individuelles Reisen auf einer nutzerfreundlichen Web 3.0-Plattform zusammen.