BÜFA steigt bei „High-Tech-Gründerfonds“ ein
Die Geschäftsführung um Felix Thalmann gab bekannt, dass sie drei Millionen Euro für den HTGF in die Hand nehmen. Neben der BÜFA ist auch die Cewe Geldgeber des Fonds.
Gleich zwei Oldenburger Unternehmen unterstützen technologieorientierte Existenzgründungen in Deutschland
Der Mittelständler BÜFA ist eins von 26 Unternehmen (u.a. BASF oder SAP), die dem gemeinsamen Fonds von Bundeswirtschaftsministerium, KfW-Förderbank und der Wirtschaft insgesamt 245 Millionen Euro zur Förderung innovativer Firmengründungen bereit stellen. Die Oldenburger Cewe war auch schon an der vorherigen zweiten Fonds-Finanzierungsrunde beteiligt. „Heutzutage ist es wichtiger denn je, die eigenen Geschäftsmodelle immer wieder zu hinterfragen und auf die Zukunft auszurichten. Als Fondsinvestor des HTGF stehen wir in engem Kontakt mit vielversprechenden jungen High-Tech-Unternehmen und werden von ihren Ideen und Vorhaben inspiriert”, erklärt Felix Thalmann, CEO der BÜFA-Gruppe, die Motivation für die Beteiligung. Zudem können durch den Blick auf angrenzende Technologiefelder innovative Trends frühzeitig erkannt werden und sich aus der Unterstützung der jungen High-Tech-Unternehmen gegebenenfalls neue Kooperationen und Beteiligungen für die BÜFA-Gruppe ergeben.

Felix Thalmann, CEO BÜFA-Gruppe
Seit 2005 unterstützt der HTGF innovative Ideen junger Technologieunternehmen in ganz Deutschland mit finanziellen Beteiligungen, Beratung und seinem Netzwerk. Die dritte Aiflage des Fonds ist im Dezember 2016 gestartet. Geschäftsführer Dr. Michael Brandkamp freut sich sehr über das Engagement: „Mit BÜFA begrüßen wir ein innovatives Unternehmen mit den Tätigkeitsbereichen Cleaning, Composites und Chemicals im Kreise unserer Fondsinvestoren. Gerade die chemische Industrie hat großes Interesse an innovativen, dynamischen Technologien und Geschäftsmodellen und kann Startups gleichzeitig ein hervorragender Sparrings- und Infrastrukturpartner sein. Die BÜFA hat als Familienunternehmen mit ihrer mittelständisch geprägten Struktur hervorragende Expertise, um langfristig nachhaltige Geschäftsmodelle aufzubauen und ist daher ein idealer Partner für den HTGF und seine Portfoliounternehmen.“
Lob gab es auch vom früheren Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Er freut sich sehr über den Einstieg beim HTGF und schrieb, dass mit BÜFA die „Erfolgsgeschichte des High-Tech Gründerfonds zum Wohle des Wirtschaftsstandorts Deutschland“ fortgeschrieben werden solle.