29.10.2020 – innovate! 2020 – Award. Convention. Osnabrück
Auch in diesem Jahr findet DAS zentrale Event für den Austausch von Trends und innovativen Konzepten in den Bereichen Food, Agrar und Digital statt. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr findet DAS zentrale Event für den Austausch von Trends und innovativen Konzepten in den Bereichen Food, Agrar und Digital statt. Weiterlesen
Für Studierende, Promovierende und (Gründungs-) Interessierte aus der Region Weser-Ems
Thought Lord, Mapper, Junior DevOpper, Destroyer of undeserved value. Lawful Evil. Better known as “The inventor and name giver of Wardley Mapping” will join us tonight from the UK at our second #onlife GOOE.EU #humanar.
Zwei Tage gemeinsam an eigenen Herausforderungen arbeiten, um Inklusion in der Unternehmens- und Startupwelt voranzutreiben.
Das Schotterweg-Team lädt am 8. Oktober 2020 zum Schotterweg-Workshop als Webinar ein.
In dem zweistündigen Workshop bekommen Projektstarter alles an die Hand, um ihre Crowdfunding-Kampagne zu starten.
Getreu dem Motto “Life is a pitch” (Guy Kawasaki) bieten wir für Gründungsinteressierte, Startups und etablierte Unternehmen einen Pitch-Workshop an. Dieses Mal mit besonderem Online-Fokus, da die meisten Pitch-Veranstaltungen derzeit virtuell stattfinden.
Du möchtest dein Unternehmen bzw. deine Gründungsidee z.B. vor potenziellen Investor*innen, Mitarbeiter*innen, Kund*innen oder Kooperationspartner*innen präsentieren? Du bist offen für professionelles Feedback und daran interessiert, deinen Pitch weiter zu verbessern?
Dann sicher dir einen der begehrten Plätze!
Das Schotterweg-Team lädt am 10. September 2020 zum Schotterweg-Workshop als Webinar ein.
In dem zweistündigen Workshop bekommen Projektstarter alles an die Hand, um ihre Crowdfunding-Kampagne zu starten.
Das Schotterweg-Team lädt am 15. Juli 2020 zum Schotterweg-Workshop als Online-Workshop ein.
In dem zweistündigen Workshop bekommen Projektstarter alles an die Hand, um ihre Crowdfunding-Kampagne zu starten.
Das Unbekannte bekannter machen, Startups eine Bühne bieten, Netzwerk bauen & neue Ideen und spannende Menschen kennenlernen – diesmal remote und mit der Power asynchroner Kommunikation!