Innovative Produkte für den Weihnachtsmann
Der Weihnachtsmann hat dieses Jahr besonders viel zu tun: immer mehr Menschen wollen pünktlich am Weihnachtsabend ihre Geschenke zugestellt bekommen. Und der Luftraum wird immer knapper – die verdammten Drohnen nerven voll! Kein Wunder also, dass dieses Jahr innovative Produkte für den Weihnachtsmann besonders im Fokus stehen, mit denen er noch effizienter arbeiten kann.
Elektro-Ski
Mobilität wird zunehmend elektrifiziert: Roller, Fahrräder, Skatboard uvm. Warum nicht also auch Ski? Statt jedes Mal “den Schlitten anzuschmeißen”, um von Haus zu Haus zu fahren, bieten sich für kurze Entfernungen und bei enstprechender Witterung Ski besonders an. Um auch bergauf fahren zu können, bieten E-Ski hier die optmiale Unterstützung für Kraftersparnis und Zeitvorteil.
Wunschdetektor
Weder der Weihnachtsmann, noch seine vielen Helferinnen und Helfer haben heutzutage die Zeit, alle Wunschzettel zu lesen. Abhilfe leistet hier der Wunschdetek 3000. Einfach den Namen der zu beschenkenden Person auf dem eingebauten Touchpad eingeben und der Wunschdetektor ermittelt eine Auswahl passender Geschenkoptionen. Eine Anbindung an die entsprechenden Konten zu Facebook, Twitter, Instagramm und Co verbesserte die Qualität zusätzlich – gut, dass der Weihnachtsmann alles sieht: auch Passwörter.
Keksanbeißsimulator
Als Dankeschön oder auch Lockmittel wird am Weihnachtstag gerne ein Teller mit Gebäck für den Weihnachtsmann im Hause aufgestellt. Probieren ist für den Weihnachtsmann Pflicht. Da aber nicht jeder gleicht gut backen kann – einmal hat der Weihnachtsmann sogar schon Hundekekse serviert bekommen – benötigt der Weihnachtsmann hier eine kleine, praktische Unterstützung. Ein Hoch auf die Zahntechnik! Der Keksanbeißsimulator ist im Prinzip nichts Weiteres als ein präziser Abbdruck der eigenen Kauleisten, der wie eine Art Locher funktioniert.Keks rein. Keks ab. Perfekte Täuschung.
Streckhebel für Kamine
Der Weihnachtsmann war mal in besserer, phyischer Verfassung. Der Weihnachtsbauch ist um einiges größer geworden und erschwert den schnellen Zugang zu den Häusern. Dank neuester Hydraulik-Technik lassen sich nicht nur Autos für einen Reifenwechsel anheben, auch Kamine können mit der gleichen Technik geweitet werden. Der Kamin-Streckhelbel ist dabei hochelastisch, sodass der Kamin im Anschluss wieder seine ursprüngliche Form einnimmt. Wie praktisch!
Glühwein-O-Meter
Wer von uns genießt im Winter bei eisigen Temperaturen nicht gerne ein heißes Getränk, z.B. einen Kinderpunsch oder einen Glühwein, um sich nach einem Spaziergang wieder aufzuwärmen? Auf dem Weihnachtsmarkt endet das Unterfangen bei dem Gedränge oft mit verschütteten Bechern – wie schade! Also ab in den Supermarkt und rein in den Kochtopf mit dem Fertigpunsch für den Genuss zu Hause.
Mit dem ersten Schluck kommt dann die Ernüchterung: Die eigene Kreation schmeckt einfach nicht wie das Original aus der Holzbude! Mit dem Glühwein-O-Meter gelingt jedermann/jederfrau/jederelfe auf innovative Art und Weise die richtige Mischung an Getränken mit den entsprechenden Gewürzen, Früchten und anderen Leckereien, um den Weihnachtsdurst auch zu Hause zu stillen. Die Zutatenanzeige sorgt für leckeren Kinderpunsch und Glühwein (auch mit Schuss!) wie auf dem Weihnachtsmarkt – nur ohne Gedränge und bei gleichbleibender Qualität.
Red Reindeer®
Was Menschen Flügel verleiht, ist für Rentiere besonders praktikabel. In Zuckerstangenform gepresst, bietet “Red Reindeer®” eine Geschmacksexplosion von künstlichen Aromen, in Kombination mit hochkonzentrierten Wachmachern wie Koffein, Taurin und Guarana. So schafft es jedes noch so alte und müde Rentier, seine volle Leistung zu entfalten und schneller als das Licht zu fliegen. Danke, Red Reindeer®!
Dir hat der Beitrag gefallen und du willst wissen, was wir uns in den letzten Jahren ausgedacht haben? HIER gehts zu den Blogbeiträgen 2018 und 2017!