GB Tuning: “Wir wollen das Zalando im Tuningmarkt werden”
Es war eine der Erfolgsgeschichten aus der letzten Staffel von “Die Höhle der Löwen”! Mit der automatischen Heckklappenöffnung “Go Simlpy” konnte das Startup GB Tuning aus Schwanewede bei Bremen Investor Ralf Dümmel überzeugen und anschließend richtig durchstarten. Im Interview verraten uns die Gründer, wie es zu der Idee kam, wie sie ihren Fernsehauftritt erlebt haben und was für die Zukunft geplant ist.
Was habt Ihr vor der Gründung von GB Tuning gemacht, und wie seid Ihr zusammengekommen?
Christoph ist Mitgründer und Geschäftsführer von GB Tuning. Im Februar 2016 absolvierte dieser ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Bremen. Die Ausbildung zum Bürokaufmann wurde im Jahr 2015 erfolgreich abgeschlossen. In seinem Studium legte er die Schwerpunkte auf Finanzen und Controlling. Durch die Kombination von Praxis- und Theorieanteilen konnte Christoph bereits wichtige Erfahrungen während seiner Ausbildung sammeln, welche in der Tätigkeit als Geschäftsführer der GB Tuning GmbH nun mehr als zwei Jahren umgesetzt werden.
Alexander Wirtgen, Benjamin Gabriel, Jan-Lucca Sielski und Simon Gabriel sind Mitgründer von GB Tuning, jedoch nicht operativ tätig. Wir kennen uns alle schon seit dem Kindergarten/Grundschulalter. Simon, Benjamin und Christoph haben in der gleichen Straße gewohnt. Jan-Lucca und Christoph kennen sich seit der ersten Klasse. Zusammen sind alle später auf die gleiche Schule in Schwanewede gegangen. Alex lernten wir alle etwas später kennen, merkten jedoch das wir gleich „ticken“ und sind sehr schnell gute Freunde geworden.

Die Gründer v.l.n.r.: Christoph Eisold, Benjamin Gabriel, Alexander Wirtgen, Jan-Lucca Sielski, Simon Gabriel
Wie ist die Idee zu der automatischen Heckklappenöffnung “Go Simlply” entstanden?
Im Alter von 18 Jahren waren wir alle fasziniert von der Technik der automatischen Heckklappenöffnung, wie sie in hochpreisigen Modellen bei BMW, Audi oder Mercedes zu finden ist.
Die elektronische Heckklappenöffnung war jedoch preislich für uns damals nicht erschwinglich, da dieser oftmals bei tausend oder mehr Euro lag. So fingen wir an uns Gedanken zu machen, wie wir die Heckklappenöffnung mechanisch und kostengünstig reproduzieren können, und entwickelten die ersten Prototypen, um diesen Zusatz an Komfort für eine breite Masse in Deutschland und über die Grenzen hinaus zu erschwinglichen Konditionen zugänglich zu machen.
Wie genau funktioniert “Go Simply” und für welche Automarken und -typen ist es geeignet?
Unter der Marke Go Simply wird ein durch das DPMA patentierter Heckklappen Einbausatz vertrieben, der eine automatische, mechanische Öffnung von PKW-Kofferräumen ermöglicht.
Durch eine kurze Betätigung der Entriegelungstaste für den Kofferraum auf dem Autoschlüssel wird der Kofferraum vollständig automatisch geöffnet.
Es besteht lediglich die technische Anforderung, dass in dem PKW-Schlüssel des Fahrzeuges, in dem die automatische Heckklappenöffnung verbaut werden, soll eine Entriegelungstaste für den Kofferraum vorhanden ist.
Mit nur wenigen Handgriffen ist der Einbausatz verbaut und der Kunde kommt unmittelbar in den Genuss eines deutlich erhöhten Komforts in seinem PKW. Sollte man beispielsweise vom Einkaufen kommen reicht ein Knopfdruck und die Heckklappe schwingt automatisch auf.
Wie kam der Auftritt bei “Die Höhle der Löwen” zustande?
Wir waren auf der Suche nach einem starken finanziellen und strategischen Partner. Mit welchem wir langfristig und nachhaltig zusammenarbeiten können.
Wie habt Ihr den Auftritt bei den Löwen erlebt?
Vor dem Dreh waren wir natürlich alle etwas nervös. Wir wurden zwar vorab gebrieft wie der Tagesablauf ungefähr aussehen wird, doch stand vorher noch keiner von uns vor der Kamera. Die anfängliche Nervosität verschwand jedoch relativ schnell und wir haben die Kameras gar nicht mehr wahrgenommen. Es war für uns ein super spannender Tag und wurden super betreut.
Der Aufbau und das ganze Drumherum/Atmosphäre unterscheiden zu einem klassischen Pitch. Der Pitch ist auch nicht so steif, da man keine PowerPoint Präsentation Slide für Slide durchgeht. Die benötigten Informationen werden vom Investor abgefragt, was das Ganze wie ein lockeres Gespräch wirken lässt.
Habt Ihr einen Insidertipp für zukünftige Kandidaten, die bei “Die Höhle der Löwen” pitchen wollen?
Glaubt an Euch und Euer Produkt, auch wenn andere Euch dafür belächeln. Seid ausdauernd und geduldig. Entwickelt Euch weiter und bleibt nicht auf der Stelle stehen, sucht immer nach neuen Möglichkeiten!

Die automatische Heckklappe von GB Tuning
Was ist passiert, nachdem Ihr den Deal mit Ralf Dümmel gemacht habt?
Nach dem Deal ging alles sehr schnell. Es wurden viele Unterlagen ausgetauscht und die Verträge wurden vorbereitet und verhandelt. Nachdem man sich einig geworden ist ging es zum Notar.
Wie sieht der regelmäßig Kontakte mit Ralf Dümmel und dem Team von DS Produkte aus?
Kontakt besteht fast täglich. Dieser unterscheidet sich aber je nach den Belangen.
Wird es von GB-Tuning in Zukunft weitere Produkte für Autofahrer geben?
Innerhalb der nächsten fünf Jahren wollen wir ein fester Bestandteil innerhalb der Tuningbranche werden. Wir wollen das Zalando im Tuningmarkt werden. Dabei wollen wir unseren Kunden vor allem ein smartes Tuning anbieten, d.h. dass der Kunde Produkte erhält die seinen Wagen neuer/moderner wirken lassen.