Bremer Startup “Patavinus” hilft bei verlorenen Gegenständen

Jeden Tag werden Gegenstände verloren, die nicht den Weg zurück zum Besitzer finden. Das Bremer Startup Patavinus hat deshalb Lösung entwickelt, damit Finder und Verlierer schnell und einfach in Kontakt treten können. Basis hierfür sind eine Handyapp und ein QR-Code.

Wie genau das ganze funktioniert und wie Patavinus auch Vierbeinern helfen will, erfährst du im folgenden Beitrag der kreiszeitung.de.

Übrigens: Den Patavinus-Schlüsselanhänger kann auch ganz einfach bei der Prototypenparty Oldenburg testen. Feedback ist ausdrücklich gewünscht!