Osnabrücker Startup “PearProgramming” mit Innovationspreis ausgezeichnet
Am 29. Januar wurden in Karlsruhe die vier besten Projekte mit dem Innovationspreis für digitale Bildung “delina” auf der Learntec – Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung – ausgezeichnet. Sieger in der Kategorie “Frühkindliche Bildung und Schule” wurde das Osnabrücker Startup Pear Programming.
Das Projektteam an der Universität Osnabrück hat eine Lernplattform entwickelt, die Informatiklehrer dazu befähigt, den Schülern der Sekundarstufe I qualitativ hochwertigen Informatikunterricht anzubieten. Die innovative Kombination aus Planspiel und Elementen der Gamification vermittelt Schülern spielerisch sowohl die theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten der Informatik als auch die Grundlagen des unternehmerischen Denkens. Das System wird um ein Intelligent Tutoring System (ITS) erweitert, das über Lernstandsanalysen und optimierte Lernwege hinaus in der Lage ist, individuelle Anweisungen und Rückmeldungen zu geben.
Die weiteren Gewinner waren VISCOPIC mit Augmented Reality basierenden Mitarbeitertrainings, das digitale Nachhaltigkeitstraining Sustify sowie Personal Chatbots der Hochschule Ruhr-West.
Der delina wird in enger Zusammenarbeit mit dem BITKOM und mit Unterstützung der time4you GmbH und der p-didakt GmbH verliehen. Jedes eingereichte Projekt wurde von einer 21-köpfigen Expertenjury aus dem Bereich digitale Bildung begutachtet.
Hier gehts zum Startup-Profil von PearProgramming!
Quelle: Pressemitteilung Learntec