ANZEIGE

Partner für dein Startup: Das Gründungs- und Innovationszentrum der Universität Oldenburg

Das Gründungs- und Innovationszentrum der Universität Oldenburg (GIZ) ist die zentrale Anlaufstelle der regionalen Hochschulen rund um das Thema Gründung. Wer Lust aufs Gründen hat, bereits erste Geschäftsideen entwickelt oder innovative Projekte verfolgt, erhält professionelle Unterstützung im GIZ.

Wir freuen uns auf Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschulen und An-Institute, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Alumni. Wir unterstützen Gründungsinteressierte gezielt dabei, ihre Ideen, Technologien und Forschungsergebnisse in potenzielle Geschäftsideen zu transferieren.

Coaches sowie externe Expertinnen und Experten helfen u.a. bei der Erstellung von Businessplänen und beraten zu Finanzierungsmöglichkeiten sowie einer erfolgreichen Patentverwertung.

Zudem besteht die Möglichkeit für innovative, wissens- und technologiebasierte Vorhaben EXIST-Fördermittel des BMWi zu beantragen.

  • Unser besonderes Startup Angebot

    Gründerinnen und Gründern mit innovativen, wachstums- und gewinnorientierten Geschäftsideen bieten wir unter anderem folgende Angebote:

    • Beratung & Coaching
    • Mentoring
    • Feedback zu Businessplänen
    • Finanzierung / Fördermittel
    • Zugang zu Netzwerken
    • Schutzrechte
  • Referenzkunden aus der Startup-Welt

    CRUVIDU, MiCROW, Lipro Energy, Studimus, Oldntec, Fan12 und viele mehr

  • Diese Startups sind mit der Zusammenarbeit mit uns zufrieden

    MiCROW: „Durch die Zusammenarbeit mit dem GIZ haben wir insbesondere bei der Antragstellung viele wertvolle Tipps abstauben können. Auch die vom GIZ angebotenen Veranstaltungen sind immer wieder interessant für uns.“

    Quantumfrog: „Beim GIZ haben wir zu vielen Themen – wie zu Investment/Risikokapital – sehr gute Beratung erhalten. Dank der Unterstützung konnten wir schon bei einigen Wettbewerben überzeugen.“

    Homevoice: “Beim Gründer[space] des GIZ hat man Chance auf die Erfahrung, dass auch andere gewillt sind ihre Ideen weiterzubringen und man nicht alleine mit dem Gedanken ist, mal aus dem Uni-Alltag hinauszutreten und was ganz anderes zu versuchen!”

  • Eigene Formate

    Das GIZ stärkt mit vielfältigen Angeboten die Gründungskultur an der Universität Oldenburg. Wer Lust aufs Gründen hat, bereits erste Geschäftsideen entwickelt oder innovative Projekte verfolgt, kann diese in unseren Veranstaltungen mit professioneller Unterstützung vorantreiben.

    Entrepreneurship Schools
    Die Entrepreneurship Schools sind mehrtägige Workshops, die sich an Gründungsinteressierte mit einer konkreten Geschäftsidee richten. Hier kannst du dich intensiv mit deiner Geschäftsidee auseinandersetzen und diese am letzten Tag vor einer fachkundigen Jury pitchen. Dabei wirst du von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern aus gründungsrelevanten Themenfeldern unterstützt.

    Gründer[space]
    Gründer[space] ist ein regelmäßiges Treffen für Gründerinnen und Gründer, Gründungsinteressierte und Neugierige. [space] ist dabei ein Platzhalter, der von Veranstaltung zu Veranstaltung variieren wird – wir denken dabei an Gründer[Café], Gründer[Grillen] … Austausch und Networking stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung, die auch regelmäßig interessante Menschen aus der Gründungsszene zu Gast haben wird.

    Workshops
    In unterschiedlichen Workshop-Formaten bringen wir Euch gründungsrelevante Themen wie z. B. Pitchtraining näher. Durch einen begrenzten Teilnehmerkreis und die Expertise von Fachleuten könnt Ihr intensiv an Euch und Eurer Idee arbeiten.

    Prototypenparty
    Sie ist das Matching-Event für GründerInnen, ProduktentwicklerInnen, UnternehmerInnen und Interessierte. Du hast eine Idee für ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung und möchtest Deinen Prototypen präsentieren und testen? Du suchst nach Tipps, Mitstreiterinnen und Mitstreitern für die Realisierung Deiner Idee? Oder Du bist Expertin oder Experte für die Umsetzung von Produktideen und hast Spaß daran, jungen Gründerinnen und Gründern bei der Realisierung von Prototypen zu helfen? Du möchtest neue Produktideen kennenlernen, ausprobieren und Dich inspirieren lassen? Dann bist Du bei der Oldenburger Prototypenparty genau richtig!

  • Unsere Kernkompetenzen in (#Hashtags) sind

    #Innovative und technologieorientierte Gründungsideen

    #Gründungsberatung

    #Fördermittelberatung

  • Wir sind interessiert an

    Startup-Ideen

    Austausch mit anderen Startup Akteuren

    Kooperationen

  • Wir interessieren uns für Startups, denn...

    … sie sind unsere Zukunft. Sie bringen Innovation und schaffen neue Arbeitsplätze in der Region. Startups befinden sich in einem ständigen Veränderungsprozess und sind häufig kreativ unterwegs, gerade das macht uns an der Arbeit mit ihnen sehr viel Spaß

  • Für die Startup Szene wünschen wir uns mehr....

    Sichtbarkeit und Anerkennung in der Region. Aber natürlich auch immer gerne Unterstützung für die jungen Unternehmen in der Umsetzung ihrer Geschäftsideen und Produkte.