Die Lernspiel-App „VocabiCar“ wurde beim Deutschen Computerspielpreis 2018  in München als „Bestes Serious Game“  ausgezeichnet und mit 40.000 EUR prämiert. Entwickelt wurde die App vom Oldenburger Startup Quantumfrog in Zusammenarbeit mit der Westermann-Gruppe.

Gaming und Vokabelpauken – dass beides gleichzeitig sehr gut funktionieren kann, befand die Fachjury anhand von VocabiCar, der Englischlern-App für die Klassen 3 bis 6, und zeichnete das Lernspiel als „Bestes Serious Game“ mit dem Deutschen Computerspielepreis 2018 aus. Insgesamt wurden 13 Preise in 13 Kategorien sowie ein Publikumspreis verliehen. Die Auszeichnung Deutscher Computerspielepreis (DCP) fördert die Entwicklung innovativer Computer- und Videospiele und wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie dem Verband Game e.V. vergeben.

VocabiCar wurde vom Oldenburger App- und Games-Startup Quantumfrog in Zusammenarbeit mit der Westermann-Gruppe entwickelt. In dem Lernspiel steuern die Kinder Spielzeugautos durch liebevoll gestaltete Themenwelten und gehen – je nach Spielmodus – auf die Jagd nach Buchstaben, Wörtern oder Objekten. Durch Spielmechaniken und Highscores bleiben sie beim Vokabellernen voll motiviert.

Jury von Konzept überzeugt

Dieses Konzept überzeugte auch die Jury: „„Das Spiel zeichnet sich darin aus, dass eine junge Zielgruppe von 8-12 Jahren spielerisch und ausgezeichnet lernen kann. Zusammen mit einem Schulbuchverlag wurde das Ganze entwickelt. Es ist ein Spracherleben, wunderbar spielerisch und liebevoll gestaltet in einer 3D Umgebung. Das Spiel gibt es sogar als App, die das Lernen noch leichter im Schulunterricht oder der Freizeit macht – Serious learning by doing sozusagen“.

Barbara Schöneberger interviewt Hendrik Rump (Quantumfrog) zur Verleihung „Bestes Serious Game 2018“

Laudator Lars Klingbeil, Generalsekreter der SPD und ehemaliges DCP Jurymitglied, ergänzt: „Lieber Herr Ministerpräsident ich muss es sagen, es fühlt sich als Niedersachse gut an, wenn man hierherkommt und sieht, dass das Geld mit nach Niedersachsen zurück geht.“ Darüber freuen auch wir uns besonders und gratulieren vom Ganzen Herzen dem Oldenburger Team rund um Hendrik Rump und Andreas Schnepper. Auch Hendrik Rump ist begeistert: „ Wir freuen uns riesig über diese grandiose Auszeichnung und Quantumfrog im Seriousgames Bereich weiter nach vorne zu bringen sowie unsere Partnerschaft mit der Westermann Gruppe auszubauen. Gerade der Schul- und Ausbildungssektor ist prädestiniert für “Serious Games”, bzw. Spiele-Technologie und spielerisch gestützte Umsetzungen!“

Mehr über Quantumfrog erfährst du hier