Der Seedhouse Accelerator wird neuer Startup-Partner

Der Seedhouse Accelerator wird Startup-Partner auf der „startups-nordwest“ Plattform und unterstreicht damit ihre Unterstützung für Gründerinnen und Gründer im Nordwesten.

Der Seedhouse Accelerator als Unterstützer für regionale Gründer*innen:

In einem Zusammenschluss aus 32 namenhaften Unternehmen und gefördert durch das Land Niedersachsen bietet das Seedhouse eine Plattform für Innovationen aus den Bereichen Agrar, Food und Digitalisierung. Die Region weist eine europaweit einzigartige Dichte an Unternehmen und Organisationen in diesem Bereich auf. Die Begegnung von etablierten Mittelständlern und Startups geschieht hier in Form eines Accelerator Programms im Herzen von Osnabrück.

Mit unserem Startup Zentrum sprechen wir Startups in allen Phasen an, ganz gleich ob am Anfang ihrer Idee, beim Markteintritt oder der Investorensuche. Das Accelerator Programm hilft Gründerteams in wenigen Monaten von der Business-Idee zur Marktreife. Die Unterstützung besteht aus der Bereitstellung von kostenloser Büroinfrastruktur, individuellem Coaching und Mentoring sowie Zugang zu Kapital, einem Netzwerk aus potenziellen Kunden, Investoren und Partnern aus dem erweiterten Wirtschaftsraum Osnabrück und darüber hinaus.

Wer schnell wachsen will, findet hier den idealen Nährboden!

Was bedeutet Startup-Partner auf startups-nordwest.de?

Damit ein Startup ein voller Erfolg wird, sind viele Faktoren zu berücksichtigen und einige Hürden zu meistern. Oft können Gründerinnen und Gründer dies nicht ganz alleine bewältigen. Als Plattform für Startups im Nordwesten soll eine Sichtbarkeit sowie breite Vernetzung zu geschaffen werden. Wirtschaftliche Partnerinnen und Partner aus bzw. für dem Nordwesten, die den Gründerinnen und Gründern bei Fragestellungen gerne zur Seite stehen, können sich hier präsentieren.

Das besondere Startup-Angebot vom Seedhouse Accelerator besteht aus:

Wir bieten in unseren halbjährlichen Batches:

  • Netzwerk zu potenziellen Kunden, Investoren, Partnern und Gründern
  • Notwendiges Gründungsbasiswissen
  • Coaching Sessions & Workshops
  • Unterstützung zur Entwicklung der Prototypen
  • Pitchtraining und die Möglichkeit zum Pitch vor potenziellen Investoren
  • Aufnahme in ein Stipendium i.H.v. 10.000 € je Startup
  • Kostenlose Infrastruktur

 

Hier geht es zum vollständigen Profil