Neueste Startups

15.11.2022 – Prototypenparty Oldenburg

Die Prototypenparty ist das Matching-Event für Gründerinnen und Gründer, Produktentwicklerinnen und -entwickler, Designerinnen und Designer, Start-Ups, Hardware-Hacker und Maker.

20.06.2022 – Pitch workshop online (EN)

Du möchtest dein Startup bzw. deine Gründungsidee online besser präsentieren? Dann nimm an unserem englischsprachigen Pitch Workshop teil!

25.05.2022 – Pitch workshop online (EN)

Du möchtest dein Startup bzw. deine Gründungsidee online besser präsentieren? Dann nimm an unserem englischsprachigen Pitch Workshop teil!

25.11.2021 – Prototypenparty Oldenburg

Die Prototypenparty ist das Matching-Event für Gründerinnen und Gründer, Produktentwicklerinnen und -entwickler, Designerinnen und Designer, Start-Ups, Hardware-Hacker und Maker.

Oldenburger Start-up-Zentrum startet 8. Bewerbungsrunde

Bis zum 30.06.2021 können sich Gründerinnen und Gründer mit ihrer Geschäftsidee im Bereich Energie, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung für das Accelerator-Programm bewerben.

Deutscher Startup Monitor geht in die neunte Runde

Der Deutsche Startup Monitor ist eine der „wichtigsten Studie über junge Unternehmen in Deutschland“. Verleiht durch eure Teilnahme unserer Region Sichtbarkeit, nennt eure eigenen Anliegen und motiviert andere Gründerinnen und Gründer.

29.09.2020 – Pitch Workshop online

Du möchtest dein Startup bzw. deine Gründungsidee online besser präsentieren? Dann nimm an unserem Pitch Workshop teil und mache deinen Pitch perfekt!

Oldenburger Start-up Zentrum startet sechste Förderrunde

Vier neue Geschäftsideen erhalten durch ein 120-tägiges Accelerator-Programm umfassende Unterstützung, um möglichst schnell an den Markt gehen zu können.

Oldenburger Start-up-Zentrum startet 6. Bewerbungsrunde

Bis zum 30. Juni können sich Gründerinnen und Gründer mit ihrer Geschäftsidee im Bereich Energie, Gesundheit, Klima und Digitalisierung für das Accelerator-Programm bewerben.

Deutscher Startup Monitor geht in die achte Runde

Der Deutsche Startup Monitor ist eine der „wichtigsten Studie über junge Unternehmen in Deutschland“. Verleiht durch eure Teilnahme unserer Region Sichtbarkeit, nennt eure eigenen Anliegen und motiviert andere Gründerinnen und Gründer.

Das GO! Start-up Zentrum Oldenburg wird neuer Startup-Partner

Das GO! Start-up Zentrum Oldenburg wird Startup-Partner auf der „startups-nordwest“ Plattform und unterstreicht damit ihre Unterstützung für Gründerinnen und Gründer im Nordwesten.

10.12.2019 – Gründer[Kraft]

Kommt vorbei und tauscht euch mit anderen Gründungsinteressierten aus. Dieses Mal gibt Daniel Kraft einen Einblick dazu, was es bedeutet, Gründer zu sein.

22./23.11.2019 – How to Build a Business and Sell Products Online (Fast)

Mit Hilfe dieses Workshops nimmt dein Businessplan Gestalt an und du erstellst dein darauf abgestimmtes Online-Marketing Konzept.

Oldenburger Start-up-Zentrum startet 5. Bewerbungsrunde

Bis zum 31.12.2019 können sich Gründerinnen und Gründer mit ihrer Geschäftsidee im Bereich Energie, Gesundheit, Klima und Digitalisierung für das Accelerator-Programm bewerben.

Die Jade Hochschule wird neuer Startup-Partner

Die Jade Hochschule wird Startup-Partner auf der „startups-nordwest“ Plattform und unterstreicht damit ihre Unterstützung für Gründerinnen und Gründer im Nordwesten.

19.11.2019 Regionaldialog „Deutschland gründet“

Komm in Kontakt mit den Gründungsakteuren der Region Oldenburg und bring deine Ideen und Vorschläge zur Stärkung der Gründungskultur ein.

15.-16.11.2019 – Oldenburger Gründertage

Im Vordergrund der Gründertage steht die Absicht, ein regionales Netzwerk von und für Jungunternehmer und Jungunternehmerinnen aufzubauen.

14.-15.11.2019 Planspiel Innovation Management

Erhalte das Know-How gesellschaftliche Megatrends zu sortieren und Ideen für ein eigenes Geschäftsmodell zu generieren.

12.11.2019 – Gründer[Höhle]

Der Gründer[space] rund um das Thema "Höhle der Löwen". Lernt Startups bzw. Investoren aus dem VOX-TV-Format kennen und diskutiert die aktuelle Folge live.

05.11.2019 – Startup Lessons Learned / Aus eigenen und fremden Fehlern lernen

Bei der Startup Pitch Night Oldenburg könnt ihr vier regionale Startups live erleben. Also kommt vorbei, erlebt spannende Pitches und vernetzt euch!

25./26.10.2019 – How to Build a Business and Sell Products Online (Fast)

Mit Hilfe dieses Workshops nimmt dein Businessplan Gestalt an und du erstellst dein darauf abgestimmtes Online-Marketing Konzept.

5. Prototypenparty Oldenburg: Zwei Handy-Apps begeistern das Publikum

"Luft nach oben" und "Patavinus" waren zwei der Ausstellern der 5. Prototypenparty Oldenburg, die sich präsentierten und besonders überzeugen konnten.

25.09.2019 – Prototypenparty in Oldenburg

Die Prototypenparty ist das Matching-Event für Gründerinnen und Gründer, Produktentwicklerinnen und -entwickler, Designerinnen und Designer, Start-Ups, Hardware-Hacker und Maker.

22.08.2019 – LOGISTICS Pitch Night 2019

Bei der LOGISTICS Pitch Night der BLG Logistics pitchen vier Startups vor einer Fachjury um die Zusammenarbeit in Form eines 100-Tage-Projekts.

21.08.2019 – Oldenburger Gründerforum

Lernt andere Gründungsinteressierte und Gründer/innen kennen! Euch erwartet ein tolles Programm mit anschließendem Get-together in lockerer Atmosphäre.

Jetzt gibts was auf die Ohren: Startup-Podcasts

Was haben die Startups Fan12, Flixbus, Mage, Reishunger und Omnibot gemeinsam? Es gibt sie als Podcast. Hört mal rein, es lohnt sich!

VetVise gewinnt Publikumspreis für Software zur Früherkennung von erkrankten Schweinen

Siegerteam der zweiten Startup Pitch Night Oldenburg mit 750 Euro Preisgeld ausgezeichnet.

21.06.2019 – Painspotting für junge Unternehmer + Gründer

Im Workshop geht es darum euch gezielt bei aktuellen Herausforderungen und Problemen mit Ansätzen aus dem Coaching- und Trainingsbereich zu unterstützen und praxis- sowie lösungsorientierte Hilfestellung zu leisten.

21.06.2019 – 4. Oldenburger Women’s Entrepreneurship Forum

Bereits zum vierten Mal veranstaltet das Team Rund um Prof. Dr. Stephanie Birkner, Juniorprofessorin für Female Entrepreneurship an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, das Women’s Entrepreneurship Forum.

06.06.2019 – Startup Pitch Night Oldenburg

Bei der Startup Pitch Night Oldenburg könnt ihr vier regionale Startups live erleben. Also kommt vorbei, erlebt spannende Pitches und vernetzt euch!

Deutscher Startup Monitor geht in die siebente Runde

Der Deutsche Startup Monitor ist eine der „wichtigsten Studie über junge Unternehmen in Deutschland“. Verleiht durch eure Teilnahme unserer Region Sichtbarkeit, nennt eure eigenen Anliegen und motiviert andere Gründerinnen und Gründer.

Oldenburger Start-up Zentrum startet dritte Förderrunde

Fünf neue Geschäftsideen erhalten durch ein 120-tägiges Accelerator-Programm umfassende Unterstützung, um möglichst schnell an den Markt gehen zu können.

Die Gründerplattform wird neuer Startup-Partner

Die Gründerplattform wird Startup-Partner auf der „startups-nordwest“ Plattform und unterstreicht damit ihre Unterstützung für Gründerinnen und Gründer im Nordwesten.

24.04.2019 – Pitch Workshop

Du möchtest dein Startup bzw. deine Gründungsidee besser präsentieren? Dann nimm an unserem Pitch Workshop teil und mache deinen Pitch perfekt!

23.04.2019 – Gründer[Finanzierung]

Kommt vorbei und tauscht euch mit anderen Gründungsinteressierten aus. Dieses Mal steht das Thema "Finanzierung" im Vordergrund.

04.04.2019 – Oldenburger Gründerforum

Lernt andere Gründungsinteressierte und Gründer/innen kennen! Euch erwartet ein tolles Programm mit anschließendem Get-together in lockerer Atmosphäre.

02.04.2019 – Von der Idee in die Selbstständigkeit

Die beiden Startups Fan12 und adeo geben einen Einblick in ihren Weg von der Idee zur Selbständigkeit. Die Teilnahme ist kostenlos!

30.03.2019 – 1. Oldenburger Start-up-Battle

Du möchtest dein Startup bzw. deine Gründungsidee besser präsentieren? Dann nimm an unserem Pitch Workshop teil und mache deinen Pitch perfekt!

14.03.2019 – Jade Innovation MeetUp – Upcycling

Zwei Oldenburger Unternehmer-Persönlichkeiten berichten über ihren beruflichen Einstieg und ihre Erfahrung in der Welt des kreativen Upcyclings.

5 Startups für die Winterzeit

Wir stellen euch fünf Startups aus dem Nordwesten vor, die euch die dunkle Jahreszeit erhellen und kulinarisch aufwerten!

27.02.2019 – Oldenburger Gründerforum

Lernt andere Gründungsinteressierte und Gründer/innen kennen! Euch erwartet ein tolles Programm mit anschließendem Get-together in lockerer Atmosphäre.

26.02.2019 – Gründer[store]

Kommt vorbei und tauscht euch mit anderen Gründungsinteressierten aus. Dieses Mal steht das Thema "Handel" im Vordergrund.

Oldenburger Start-up-Zentrum veranstaltet Ideenwettbewerb

Die Bewerbungsphase für das dritte Förderprogramm des GO! Start-up Zentrum Oldenburg ist bis zum 15. Februar 2019 geöffnet. Unter allen Bewerbern gibt es Sachpreise im Gesamtwert von 1.600 Euro.

5 Startups für die Weihnachtszeit

Wir stellen euch fünf Startups aus dem Nordwesten vor, die euch sicher über die Weihnachtszeit helfen. Insbesondere das Thema "Geschenke" steht hoch im Kurs!

OmniBot, Spaactor und Valispace unter den Top 100 innovativsten Startups Deutschlands

Das Startup-Magazin „The Hundert“ veröffentlichte kürzlich die Top 100 der innovativsten Unternehmensgründungen, darunter "OmniBot", "Spaactor" und "Valispace" aus dem Nordwesten.

10.12.2018 – Innovation: Erfolgscodes der Regelbrecher!

Ein inspirierender Business-Reisebericht: Gerriet Danz hat im Silicon Valley die Erfolgsstrategien internationaler Innovationsführer erforscht. Was können Mittelständler von Apple, Google & Co. lernen?

05.12.2018 – Vom Profisportler lernen (Philipp Schwethelm – EWE Baskets Oldenburg)

Philipp Schwethelm von den EWE Baskets ist zu Gast an der Uni Oldenburg und gibt einen Einblick zum Thema Motivation, der sich auf das Gründen von Unternehmen übertragen lässt.

Amagno: Eines der am schnellsten wachsenden deutschen Technolgieunternehmen

Das Oldenburger Startup für Enterprise Content Management Software wurde mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet.

23.-24.11.2018 – Oldenburger Gründertage

Das Event findet am 23. und 24. November 2018 im Kulturzentrum PFL Oldenburg statt. Im Vordergrund der Gründertage steht die Absicht, ein regionales Netzwerk von und für Jungunternehmer und Jungunternehmerinnen aufzubauen.

Oldenburger Start-up Zentrum startet zweite Förderrunde

Fünf neue Geschäftsideen erhalten durch ein 120-tägiges Accelerator-Programm umfassende Unterstützung, um möglichst schnell an den Markt gehen zu können.

20.11.2018 – Startup Pitch Night Oldenburg

Bei der Startup Pitch Night Oldenburg könnt ihr vier regionale Startups live erleben. Also kommt vorbei, erlebt spannende Pitches und vernetzt euch!

Oldenburger Startup “OmniBot” gewinnt Ex-Chef-Entwickler der Alexa-Sprachtechnologie als Mitgründer

OmniBot hat die erste europäische Conversational AI Plattform entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, skalierbare Sprachassistenten und ChatBots zu entwickeln.

23.10.2018 – Gründer[Höhle]

23. Oktober ab 19:45 Uhr: Auch in diesem Jahr organisieren das GIZ und die GIZ gGmbH einen Gründer[space] rund um das Thema "Höhle der Löwen"

26.09.2018 – Prototypenparty in Oldenburg

Die Prototypenparty ist das Matching-Event für Gründerinnen und Gründer, Produktentwicklerinnen und -entwickler, Designerinnen und Designer, Start-Ups, Hardware-Hacker und Maker.

5 Startups für heiße Sommertage

Wir stellen dir 5 Startups aus dem Nordwesten vor, die während der heißen Sommertage für Abkühlung, Reiselust, perfekte Bräunung und mehr Küsse sorgen!

Oldenburger Start-up-Zentrum sucht Gründungsideen

Die Bewerbungsphase für das zweite Förderprogramm des GO! Start-up Zentrums Oldenburg ist bis zum 15. September 2018 geöffnet.

22.08.2018 – Oldenburger Gründerforum

Lernt andere Gründungsinteressierte und Gründer/innen kennen! Euch erwartet ein tolles Programm mit anschließendem Get-together in lockerer Atmosphäre.

NWZ Mediengruppe partizipiert am 285 Millionen Rekord-Exit von Finanzcheck.de

Das Hamburger Startup Finanzcheck.de, einer der drei größten deutschen Player im Bereich der Kreditvermittlung, wird von der Scout-Gruppe gekauft.

16.07.2018 – Science Café Startups – schöne, neue Arbeitswelt!?

Kicker, Hängematte und Limo statt 9-to-5-Job. Ist das die Zukunft der Arbeit oder ein Mythos? Nach drei Impulsvorträgen zum Thema Startups laden wir Sie ein mitzudiskutieren.

28.06.2018 – Startup Grind Bremen mit Nina Bulgrin (The Antwerpen Eetcafé)

Nina Bulgrin berichtet von ihrer Gründung "The Antwerpen Eetcafé" in Oldenburg.

Die Volksbank Oldenburg eG wird neuer Startup-Partner

Die Volksbank Oldenburg eG wird Startup-Partner auf der „startups-nordwest“ Plattform und unterstreicht damit ihre Unterstützung für Gründerinnen und Gründer im Nordwesten.

19.06.2018 – pitchX: Der enera Startup Wettbewerb

Beim pitchX-Event am 19. Juni 2018 treten 12 Start-ups in drei Kategorien – Energie, Kundeninteraktion und Digitalisierung – gegeneinander an. Der Gewinner erhält einen Entwicklungsauftrag von bis zu 50.000 Euro.

11.-15.06.2018 – Entrepreneurship Summer School

Ihr habt eine innovative Geschäftsidee, braucht aber noch Unterstützung bei der Weiterentwicklung? Dann meldet Euch jetzt für die Entrepreneurship Summer School an!

Deutscher Startup Monitor geht in die sechste Runde

Der Deutsche Startup Monitor ist eine der „wichtigsten Studie über junge Unternehmen in Deutschland“. Verleiht durch eure Teilnahme unserer Region Sichtbarkeit, nennt eure eigenen Anliegen und motiviert andere Gründerinnen und Gründer.

24.05.2018 – Pitch Workshop

Du möchtest dein Startup bzw. deine Gründungsidee z.B. vor potenziellen Investoren, Kunden oder Kooperationspartnern präsentieren? Dann sicher dir einen der begehrten Plätze!

23.05.2018 – Oldenburger Gründerforum

Lernt andere Gründungsinteressierte und Gründer/innen kennen! Euch erwartet ein tolles Programm mit anschließendem Get-together in lockerer Atmosphäre.

Nordwest Award: Auszeichnung der besten Projekte

In einer feierlichen Preisverleihung wurden die diesjährigen Preisträger des NordWest Award und des GesundheitsAward Nordwest 2018 ausgezeichnet und mit jeweils 10.000 EUR prämiert.

24.04.2018 – Innovationsförderung für kleine und mittlere Unternehmen

Vorgestellt wird das neue, kostenfreie Beratungsangebot für Oldenburger Unternehmen zur Planung und Umsetzung von betrieblichen Innovationen.

Noch bis zum 25.4. für das neue “GO! Start-up Zentrum” bewerben

Start-ups mit einer Geschäftsidee in den Bereichen Energie, Gesundheit oder Klimaschutz können sich bis zum 25. April für das 120-tägige Accelerator-Programm im Oldenburger "GO! Start-up Zentrum" bewerben.

NWZ Mediengruppe beteiligt sich an Kommunikationsagentur Team Neusta

Durch die 10%-Beteiligung erweitert das Oldenburger Zeitungshaus sein Portfolio auf derzeit 12 Beteiligungen.

Coworking Spaces für Startups

Was sind die Vor- und Nachteile von Coworking Spaces und welche Angebote gibt es im Nordwesten?

Oldenburg: Ein beliebter Standort für Gründerinnen und Gründer

Informativer Artikel zum Gründungsstandort Oldenburg, veröffentlicht vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

16.02.2018 – 3. Oldenburger Women’s Entrepreneurship Forum

Dieses Jahr steht die Workshop- und Netzwerkveranstaltung unter dem Thema „Unternehmertum 4.0: Weiblich.Digital.Sichtbar“.

Crowdfunding-Kampagne von PausenBrot gestartet

Das Oldenburger Startup PausenBrot braucht Eure Unterstützung bei ihrer Crowdfunding-Kampagne auf startnext.com.

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg wird neuer Startup-Partner

und unterstreicht damit ihre Unterstützung für Gründerinnen und Gründer im Nordwesten.

Brille24 übernimmt Online-Pionier Lensspirit

Der oldenburger Online-Optiker Brille24 möchte mit neuen Partnern und Produkten weiterwachsen. Mit der Übernahme setzt Brille24 ein deutliches Zeichen im umkämpften Kontaktlinsenmarkt und gegen große Ketten wie Fielmann.

Rückblick ausgewählter Startup-Veranstaltungen 2017

Auch in 2018 sind eine Vielzahl von Startup-Veranstaltungen geplant!

Noch kein Geschenk für Weihnachten? Diese Startups können euch helfen…

.... und sorgen für: Nussige Geschmackserlebnisse, vegane Käseleckereien, komfortables Auto-Gimmick, passenden Weihnachtsbaum, entspanntes Zocken im Team.

Bewerbung für den NordWest Award 2018 gestartet

Auszeichnung der besten Ideen, Initiativen, Projekte und Produkte im Nordwesten

oldntec erhält Finanzierung für weitere Produktentwicklung

Das innovative Oldenburger Startup oldntec erhält frisches Kapital aus dem EFRE-Beteiligungsfonds für seine Digitalisierungsstrategie.

EWE beteiligt sich am High-Tech Gründerfonds

Die EWE AG beteiligt sich mit einem einstelligen Millionenbetrag am High-Tech Gründerfonds und erhält dadurch Zugang zu innovativen Technologie-Startups.

05.12.2017 – Kellergespräche der UGO

05. Dezember 18.00 Uhr: Startup UGO Kellergespräche

Ehemaliges EXIST-Team erhält Förderung

Das Bremer Unternehmen abat AG beteiligt sich mit 51 Prozent am Oldenburger Nachhaltigkeits-Software Start-up ID-IMPULS.

Feierliche Eröffnung des akademischen Jahres

Sieben Oldenburger Startups hatten die Möglichkeit Ihre Ideen zu präsentieren

07.11.2017 – Kellergespräche der UGO

07. November 18.00 Uhr: Startup UGO Kellergespräche

5. DSM – Oldenburg/Hannover bewährt sich als Gründungsregion

Die Region Oldenburg/Hannover zählt weiterhin zu Deutschlands führenden Gründungsregionen – gemessen an der Zahl der ansässigen Startups.

LzO wird neuer Startup-Partner

Neuer Startup-Partner: Landessparkasse zu Oldenburg

24.10.2017 – Gründer[Höhle]

24. Oktober ab 20.00 Uhr: Auch in diesem organisieren das GIZ und die GIZ gGmbH einen Gründer[space] rund um das Thema "Höhle der Löwen"

16.10.2017 – Zukunft[s]unternehmen Nordwest: Logistik und Innovation

Zukunft[s]unternehmen Nordwest: Veranstaltungsreihe für Innovationen in der Region und für die Region

3. Prototypenparty in Oldenburg

Volles Haus bei der dritten Prototypenparty in Oldenburg. Eine Sicherheits-App gewinnt am Abend den Publikumspreis.

Innovationspreis für HyperpodX-Team

Studierende der Universität Oldenburg und der Hochschule Emden/Leer schickten vom 25. bis 27. Augist ihren Prototypen in den Wettbewerb „Hyperloop Pod Competition II“

21.09.2017 – Prototypenparty in Oldenburg

Die Prototypenparty ist das Matching-Event für Gründerinnen und Gründer, Produktentwicklerinnen und -entwickler, Designerinnen und Designer, Start-Ups, Hardware-Hacker und Maker.

IT verständlich machen für jeden – Interview mit vGen

Das Gründertrio Christian Dänekas, Philipp Gringel und Steffen Kruse, hat mit uns über die Entwicklung von vGen und ihre weiteren Pläne gesprochen.

12.09.2017 – Pitch-Doktor bei den Kellergesprächen der UGO

12. September 18.00 Uhr: Pitch-Doktor bei den UGO Kellergesprächen

Ein universeller Roboter – der a1orb von a1robotics

a1robotics gründeten ihr Robotik-Startup in Oldenburg und haben mit der EXIST-Förderung einen guten Grundstein gelegt, durchzustarten.

VANEVO unter Top Ten bei start2grow Wettbewerb

Das Oldenburger Team von VANEVO konnte beim Businessplan-Wettbewerb start2grow mit seiner innovativen Idee die Jury überzeugen.

05.09.2017 – Workshop: Business Etikette

Umgangsformen, Small Talk, Business Look: Nirgends ist Etikette wichtiger als im Beruf oder in einem Startup!

30.08.2017 – Gründer[Tauschrausch]

30. August ab 18.00 Uhr: Lernt andere Interessierte kennen, tauscht Euch aus und sagt, was Ihr sucht oder bietet.

10.08.2017 – Workshop: Vertrieb

Du hast ein Produkt oder eine Dienstleistung und möchtest deinen Umsatz steigern? Dann sind diese aufeinander aufbauenenden Workshops genau das Richtige für dich!

Bewilligung der Förderinitiative “Innovative Hochschule”

Das gemeinsame Transfer-Projekt „Innovative Hochschule Jade-Oldenburg!“ ist heute in der Förderinitiative "Innovative Hochschule" bewilligt worden - als einziges in Niedersachsen.

Tandemploy erhält Finanzierung

Der ehemaliger Finanz- und Personalvorstand von SAP Dr. Werner Brandt und hkp/// Gründer Michael Kramarsch steigen bei Tandemploy ein.

BÜFA steigt bei „High-Tech-Gründerfonds“ ein

Die Geschäftsführung um Felix Thalmann gab bekannt, dass sie drei Millionen Euro für den HTGF in die Hand nehmen.

Zukunft[s]unternehmen Nordwest: Energiewirtschaft und Innovation

Zukunft[s]unternehmen Nordwest: Veranstaltungsreihe für Innovationen in der Region und für die Region

5. Deutscher Startup Monitor

Am 02. Mai 2017 startet die 5. Datenerhebung des Deutschen Startup Monitors und wir wollen den Erfolg vom letzten Jahr wiederholen!

Startup Weekend Bremen 2017

Startup Weekend Bremen – von der Idee zum Startup in 54 Stunden

StartupSpot Nordwest: Wer steckt dahinter und was sind die Ziele?

Miriam Wiediger stellt sich und die Idee des StartupSpots für den Nordwesten in einem kurzen Interview vor

Vorbildliche Gründungsförderung in Oldenburg

Gründungsradar 2016 des Stifterverbands der deutschen Wissenschaft honoriert vorbildliche Gründungsförderung in Oldenburg

19.06.2017 – Entrepreneurship Summer School 2017

Ihr habt eine innovative Geschäftsidee, braucht aber noch Unterstützung bei der Weiterentwicklung? Dann meldet Euch jetzt für die Entrepreneurship Summer School an!

Neueste Startups