Ubimax und Toshiba arbeiten an der weltweit ersten Windows 10 Datenbrille
Das junge Bremer Unternehmen Ubimax startet eine strategische Partnerschaft mit dem japanischen Technologiekonzern Toshiba. Konkret geht es darum, die AR-Plattform Ubimax Frontline auf Toshibas neuem, Windows 10-basierten mobilen Edge-Computing-Gerät dynaEdge DE-100 und der damit gekoppelten Assisted Reality AR100 Viewer Datenbrille zu integrieren. Ubimax unterstreicht damit seine Marktposition als führender Anbieter industrieller Wearable Computing und Augmented Reality Lösungen.
Über die Datenbrille

Quelle: Ubimax
Durch den integrierten Intel® Core ™ vPro ™ Prozessor der 6. Generation, Bilderkennung und das Ausführen anderer daten- und rechenleistungsintensiven Algorithmen, erreicht der leichte und vollständig mobile dynaEdge DE-100 in Kombination mit Ubimax Frontline die Leistung eines Hochleistungsrechners. Der austauschbare Akku ermöglicht mobilen Arbeitern den ganztägigen Betrieb. Dank des Fingerabdrucksensors profitieren Mitarbeiter von einer erhöhten Sicherheit bei der Benutzeridentifizierung. Mit der Datenbrille AR100 Viewer muss während der Arbeit kein Gerät in den Händen gehalten werden. Die Integration neuester WLAN-, Bluetooth®- und GPS-Technologien runden das Angebot ab. Die erste monokulare Datenbrille mit einem Windows 10 basierten Betriebssystem ermöglicht nun einer noch größeren Anzahl Unternehmen modernste effizienzsteigernde Wearable Computing Technologien einsetzen.
O-Töne von Ubimax und Toshiba
Dr. Hendrik Witt, CEO von Ubimax, hebt hervor: „Wir freuen uns, als globaler strategischer Partner für Toshiba ausgewählt worden zu sein. Wir glauben fest an die Kombination von Toshibas langjähriger Expertise sowohl in technischer Hinsicht als auch bei der Betreuung von B2B-Kunden mit unserer eigenen Erfahrung als Marktführer für Wearable Computing Lösungen. Gemeinsam erhöhen wir die Akzeptanz und fokussieren uns darauf, den Einsatz von Wearables in der Industrie zu maximieren.“ Norimasa Nakamura, Executive Officer, Vice President und General Manager der Client Solutions Division bei Toshiba Client Solutions Co., Ltd., kommentiert: „Wir haben den globalen Wearable Computing Marktführer Ubimax aufgrund seiner fortschrittlichen Softwarelösungen ausgewählt, die sich bereits bei einer großen Anzahl namhafter Kunden bewährt haben. Wir sind überzeugt, dass wir mit unserer leistungsstarken Windows 10-basierten dynaEdge-Lösung kombiniert mit der einzigartigen Funktionalität und branchenspezifischen Workflow-Effizienz von Ubimax Frontline eine führende Position im industriellen Wearables-Bereich einnehmen werden.“
Über Ubimax
Ubimax wurde 2011 gegründet und ist heute der führende Anbieter industrieller Wearable Computing und Augmented Reality Lösungen. Ubimax bietet alles aus einer Hand – Augmented Reality Software, Wearable Computing Geräte, Konfigurations- und Ausroll-Dienstleistungen sowie Support. Mit Niederlassungen in Deutschland, den USA und Mexiko betreut Ubimax mehr als 200 Unternehmen rund um den Globus. Ubimax hat hierfür ein sehr starkes Partnernetzwerk aufgebaut, aktuell arbeiten 50 Mitarbeiter für das Bremer Unternehmen. Zudem sind seit Juli 2016 Atlantic Bridge Capital und Westcott LLC, zwei führender Investoren im Bereich Augmented Reality und Wearable Computing, an Ubimax beteiligt.