VANEVO unter Top Ten bei start2grow Wettbewerb
Das Oldenburger Team von VANEVO konnte beim Businessplan-Wettbewerb start2grow mit seiner innovativen Idee die Jury überzeugen.
Innovationen für die Fertigung von Redox-Flow-Batterien
Der Gründungswettbewerb start2grow unterstützt Existenzgründerinnen und -gründer auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Er ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung Dortmund. Am 12.07.2017 wurden die Gewinnerteams der diesjährigen Wettbewerbsrunde ausgezeichnet. Die Top Ten erreichte auch das Oldenburger Startup VANEVO. Das Team rund um Hayo Seeba, Fredrik Haack, Timo di Nardo und Jan grosse Austin gewann ein Preisgeld in Höhe von 1.000 €. VANEVO, aus dem DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme e. V., hat zwei technische Innovationen für die Fertigung von Redox-Flow-Batterien entwickelt. Die individuell anpassbaren Redox-Flow-Stromspeicher von VANEVO erlauben es kleineren Gewerbebetrieben mit Photovoltaik-Anlagen ihren Eigenverbrauch zu steigern und so Stromkosten zu senken. Das vom GIZ unterstützte Team wird seit Oktober 2015 durch einen EXIST-Forschungstransfer gefördert. Es handelt sich dabei um Mittel des Bundeswirtschaftsministeriums sowie des Europäischen Sozialfonds. Während der Projektlaufzeit können Prototypen entwickelt und die Unternehmensgründung aus dem Forschungsbetrieb heraus vorbereitet werden.